Die zehn besten Brüsseler Bäckereien

27 April 2022
die handwerklich hergestellten Brote aus Saint-Aulaye

Vor ein paar Jahren noch war es fast ein Ding der Unmöglichkeit, in Brüssel wirklich gutes Brot zu finden. Doch diese Zeiten sind zum Glück vorbei! In den vergangenen Jahren sind die Bäckereien, die nach handwerklichen und traditionellen Methoden backen, wie die Pilze aus dem Boden geschossen. Eine gute Nachricht für all diejenigen, die würziges Sauerteigbrot, knusprige Baguettes oder süße Couque* (so der belgische Begriff für ein kleines Gebäckstück) zu schätzen wissen. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Brüsseler Bäckereien zusammengestellt!

Charli

Ob Kleingebäck, Sauerteigbrot oder Baguette – die Qualität von Charli schmeckt man sozusagen auf den ersten Biss. Neben den feinen Zutaten ist es offensichtlich, dass der Brotteig mit Liebe geknetet wurde. Unser Favorit? Das Baguette!

Ladentheke von Charli

Boulengier

Nur einen Steinwurf von der Porte de Hal entfernt befindet sich die vielleicht beste und angesagteste Bäckerei Brüssels: Boulengier! 2018 haben sich hier zwei junge Brüsseler Unternehmer mit einem Bäckermeister aus der Normandie zusammengetan. Das Ergebnis? Echte Bäckerskunst, d. h. viel Abwechslung von süß bis herzhaft, perfekt ausgeführte Klassiker, fantasievolle Kreationen etc. - und das Ganze in Bioqualität! Mittags gibt es leckere Sandwiches mit frischen Zutaten der Saison!

bei Boulengier das Brot schneiden

C'est si bon

Die Warteschlange am Quai des Charbonnages lässt nur Gutes erahnen! Tatsächlich ist das Brot von "C’est si bon“ so gut, das Schlangestehen lohnt. Die handwerkliche Bäckerei wurde ursprünglich in Anderlecht gegründet, ist aber seit 2018 in Molenbeek niedergelassen. Seitdem stehen Brotliebhaber hier fröhlich Schlange, um einen duftenden Laib Brot oder feine Backwaren mit deutsch-französischem Einschlag zu kaufen. Tatsächlich lässt sich Bäckermeister Christian Celej von unterschiedlichen europäischen Backtraditionen und -rezepten inspirieren. Neugierig? Dann reihen auch Sie sich ein in die hungrige Warteschlange!

handwerklich hergestelltes Brot bei C'est si bon

Chambelland

Die Bäckerei-Konditorei Chambelland wurde von den beiden Franzosen Thomas Teffri-Chambelland und Nathaniel Doboin gegründet, die unter anderem glutenfreies Bio-Sauerteigbrot ohne Zusatzstoffe backen wollten: Das Brot mit Reismehl war geboren! Die erste Bäckereifiliale öffnete ihre Pforten in Paris und bezieht ihr Mehl aus der eigenen Mühle in der Region Alpes-de-Haute-Provence. In der Brüsseler Gemeinde Ixelles finden Sie nicht nur das berühmte Brot aus Reismehl, sondern auch Buchweizenmehlbrote in Form von großen, flachen „Fladen“: Zuckerbrote, Kakaobrote, Körnerbrote oder Brote mit Trockenfrüchten. Lassen Sie sich die besondere würzige Note des Reisbrots schmecken, das noch dazu wunderbar sättigt.

Delikatessen von Chambelland gemacht

Matinal

Naturbelassene Zutaten, sorgfältig ausgewählte Getreidesorten, traditionelle Knettechniken, lange Gärzeiten... Matinal in Ixelles gehört zu einer neuen Generation von Bäckern, die der Kunst des traditionellen Brotbackens neues Leben einhauchen. Und tatsächlich wird Brot hier als Kunst zelebriert (und das hat natürlich einen gewissen Preis). ici.

die handwerklich hergestellten Brote der Bäckerei Matinal

Renard Bakery

Renard Bakery ist das Projekt eines jungen, dynamischen Paares: Laurent und Sophie. Gemeinsam haben sie 2015 eine alte Bäckerei am Place Fernand Cocq übernommen. Nach ihrem Politikwissenschafts- und Jurastudium, beschlossen sie, ihren Traum zu verwirklichen und  gingen nach Paris, um dort das Bäckerhandwerk von der Pike auf zu erlernen. Die alte Bäckerei erhielt einen frischen Look und ein neues Sortiment und schon konnte es losgehen. Spezialität des Hauses sind die Sauerteigbrote, doch in den Auslagen locken noch viele andere unwiderstehliche Köstlichkeiten.

Theke von Renard bakery

Kiekebich

Die Geschichte von Kiekebich begann in einer alten Windmühle am Brüsseler Stadtrand. Als Müllermeister lernte Bäcker Tom dort, wie man auf die wohl traditionellste Art und Weise Brot backt. Nach jahrelanger Suche nach dem perfekten Rezept verkauft er sein Brot nun unter seinem eigenen Pseudonym: Kiekebich. Bestellen Sie es online und holen Sie Ihre Bestellung bei COOP ab – einem Kreativ-Hub am Kanal in Anderlecht.

das gute Brot von Kiekebich

Le Pain Levé

Bei Pain Levé, einer handwerklichen Bäckerei in der Nähe des Josaphat-Parks in Schaerbeek, fehlt es nicht an sozialem Engagement. Sie vertreten die Ansicht, dass jeder ein Recht auf gutes Brot hat und so variieren die Preise je nach Budget des Kunden. Lobenswert!

das Team von Pain Levé

Saint-Aulaye

Bereits seit 1986 steht der Name Saint-Aulaye für Qualität. In der Auslage finden Sie nicht nur köstliches Brot, sondern auch eine herrliche Auswahl an Gebäck, darunter die Spezialität des Hauses: Paris-Brest – ein mit Mandel-Karamelkrokant und Buttercreme gefüllter Brandteigring! Eine süße Sünde, die einen Umweg wert ist!

frisches Brot aus Saint-Aulaye

Hopla Geiss Bakery

In der Gemeinde Saint-Gilles befindet sich Hopla Geiss, was auf Elsässisch in etwa "Los geht‘s" bedeutet. Die Bio-Bäckerei wurde 2016 von Dimitri Pierrot und Nicolas Scheidt mit dem Ziel gegründet, in ihren Restaurants La Buvette und Café des Spores hochwertiges Brot zu servieren. Heute beliefern sie zahlreiche Restaurants und Biogeschäfte. Hier finden Sie köstliche, authentische Brote, die auf traditionelle Weise mit den besten biologischen und biodynamischen Zutaten gebacken werden.

Ladentheke von Hopla Geiss