Wenn Sie in das volkstümliche Brüssel eintauchen möchten, lassen Sie sich durch das Marollenviertel treiben. Die Ursprünge dieses Stadtviertels reichen bis ins Mittelalter zurück. Und noch heute kann man hier und da Satzfetzen im Brüsseler Dialekt – dem Brusseleir – aufschnappen.
Das Straßenbild ist geprägt von traditionellen, typisch Brüsseler Kneipen, den so genannten Estaminets, zahlreichen Trödel- und Antiquitätenhändlern und historischen Brauereien. Berühmt ist auch der täglich auf dem Place du Jeu de Balle stattfindende Flohmarkt und die Street Art, die sich wie ein roter Faden durch die Straßen und Gassen zieht. Eine geballte Ladung Brüsseler Lebensart im Zeichen von Vielfalt und Geselligkeit.