Das trendige Brüsseler Stadtzentrum – die schönsten Café-Terrassen im Viertel

03 März 2022
Auf dem Place Saint-Géry sitzen die Menschen auf der bunten Terrasse des Cafés Zebra

Wenn Sie sich ein wenig von der bekanntesten Partie des Brüsseler Stadtzentrums entfernen, erwartet Sie ein pulsierendes Café-, Bar- und Nachtleben. Vor allem dank der Jugend der belgischen Hauptstadt sind die Terrassen hier fast rund um die Uhr gut besucht!

Place Saint-Géry und Umgebung

Der trendige Place Saint-Géry ist gleichzeitig auch einer der ältesten Plätze von Brüssel! Bei schönem Wetter reihen sich hier – bei bester Party-Stimmung – dicht an dicht die Café-Terrassen aneinander. Hier schlägt das Herz des Brüsseler Stadtzentrums...

Das Zebra ist täglich geöffnet und bietet neben Bier auch Cocktails und hausgemachte Limonaden. Auf seiner großzügigen Terrasse findet halb Brüssel Platz! Das Interieur verströmt mit Backstein, Beton und Holz eine post-industrielle Atmosphäre.

Le Roi des Belges zählt morgens zu den ersten Cafés, die auf dem Place Saint-Géry ihre Pforten öffnen. Schon ab 9 Uhr morgens kann man hier seinen Kaffee trinken. Die Deko liegt irgendwo zwischen traditioneller Brasserie und modernem Café, im ersten Stock können Sie in der Lounge und Cocktailbar Station machen.

Das Mappa Mundo, eine große Bar im Stil eines altmodischen Segelschiffs, ist für seine internationale Kundschaft ebenso bekannt wie für seine gediegene Holzeinrichtung. Ein großer Klassiker im Viertel Saint-Géry, wo man dank der frischgepressten Fruchtsäfte seine tägliche Vitamindosis tanken kann. Täglich geöffnet.

La Machine ist eine Bar im Steampunk-Stil – eine echte Seltenheit in Brüssel! Und man merkt, dass die Inneneinrichtung mit stilsicherem Händchen gestaltet wurde. Spezialitäten des Hauses: Cocktails, Bier (etwa sechzig Sorten auf der Karte!), Tapas, kleine Snacks und Knabbereien. Auch Musik und Konzerte stehen regelmäßig auf der Tagesordnung!

Das Café Central ist ein echter Klassiker des Viertels: eine trendige, aber entspannte Tanzbar mit kleinen Konzerten, Filmvorführungen und DJ-Sets. Drinks en masse gibt es natürlich auch!

Das Café Metteko, gleich neben der ehemaligen Börse, ist eine echte Institution des Viertels. Das kürzlich renovierte Café verfügt über eine herrliche Terrasse – perfekt, um in der Brüsseler Fußgängerzone ein wenig frische Luft zu schnappen.

 Junge Leute trinken etwas im Schatten der Halles Saint-Géry

Place Sainte-Catherine und Place du Vieux Marché aux Grains

Etwas abseits vom Stadtzentrum erwartet Sie eine ganz spezielle, fast maritime Atmosphäre. Kein Wunder, an dieser Stelle befand sich einst ein Hafen...

Das Café De Markten mit seiner herrlichen Lage an einem kleinen, idyllischen Platz mit schöner Terrasse im Schatten der Platanen ist der perfekte Ort, um Freunde treffen, ein Schwätzchen zu halten, gemeinsam zu essen, zu arbeiten oder ein Buch zu lesen. Noch dazu setzt das Café auf gesunde und nachhaltige Speisen!

Das maritime Flair des Viertels erwähnten wir ja bereits... und daran ist die Fischbar La Mer du Nord sicherlich nicht ganz unschuldig. An den Stehtischen und an der Theke gibt es Fisch, Meeresfrüchte und andere Spezialitäten aus dem Meer!

Das Monk ist eine beliebte und typische Bar des Viertels. Hier gibt es nicht nur gutes Bier, sondern auch unglaublich leckere Spaghetti, die nicht nur Stammgäste anlocken! Die Stimmung ist bestens, immer wieder werden kleine Konzerte veranstaltet.

Menschen, die auf Terrassen unter Bäumen auf dem Place Sainte-Catherine sitzen, mit Église Sainte-Catherine de Bruxelles im Hintergrund

Porte de Flandre (Kanalviertel)

Wenn Sie vom Stadtzentrum in Richtung Brüsseler Kanal spazieren, kommen Sie durch das Kunst- und Modeviertel rund um die Rue Antoine Dansaert, wo es nicht an guten Café- und Restaurantadressen mangelt.

Wenn Sie entspannt einen guten Cocktail schlürfen möchten, lassen Sie sich auf der Terrasse des Barbeton nieder! Für den kleinen Hunger gibt es hier zudem einfache Snacks.

Das angesagte Bistro Café Walvis ist bekannt für seine belgische Küche, lokale Speisen und frische Salate, aber auch für die ein oder andere süße Leckerei! In der Spielecke können sich die kleinen Gäste die Zeit vertreiben. Die Terrasse mit Blick auf den Kanal ist bei schönem Wetter the place to be. Das Walvis ist wochentags ab 9 Uhr geöffnet (am Wochenende ab 10 Uhr).

Jung und Alt auf der Terrasse des Café Walvis im Schatten von Sonnenschirmen und Bäumen

Place du Samedi

Eigentlich erstaunlich, dass dieser kleine Platz noch ein echter Geheimtipp ist! Irgendwo zwischen dem Sainte-Catherine-Viertel und dem Stadtzentrum herrscht hier eine herrlich entspannte Atmosphäre, die sich auch in seinen Cafés und Restaurants widerspiegelt.

Smoothies, Cocktails und eine afro- lateinamerikanisch inspirierte Speisekarte erwarten Sie im Café Béguin – halb Bar, halb Restaurant –  das Sie einlädt auf eine Reise in wärmere Gefilde, mit Aromen aus fernen Kulturen! Dabei können alle Speisen an individuelle Vorlieben oder Unverträglichkeiten angepasst werden. Eine große und schöne Terrasse lädt zum Verweilen ein.

Im Harvest Restaurant Bruxelles lockt fantasievolles Soulfood mit frischen lokalen Produkten. Genießen Sie ein einfaches Gericht oder ein leckeres Lunch. Auch die gut bestückte Weinkarte ist einen Blick wert!

Cocktails, Gin und Rum serviert das Marcelle "débit de boisson", eine charmante Jazz- und Blues-Bar mit herrlicher Sonnenterrasse. Dazu kann man sich verschiedene Tapas schmecken lassen.

Sonniger Place du Samedi mit der Terrasse des Café Béguin, wo die Leute im Schatten trinken