Brüssel als Comic-Hauptstadt gönnt sich den Luxus eines eigenen Comic-Museums - das „Centre Belge de la Bande Dessinée“. In einem eindrucksvollen Jugendstil-Bau aus der Feder von Victor Horta wird belgische und internationale Comic-Kunst präsentiert. Willkommen im Reich der Schlümpfe, bei Tim und Struppi, Lucky Luke, Spirou, Gaston Lagaffe und all den anderen Comic-Helden! Comic-Kunst und Jugendstilarchitektur: Der berühmte Jugendstilarchitekt Victor Horta entwarf 1903, auf dem Höhepunkt seines Schaffens, Pläne für ein weitläufiges Bauwerk in Brüssel. Nach der Renovierung 1989 ließ sich in den Räumen, die in allen Bereichen durch Jugendstilelemente geprägt sind, das „Centre Belge de la Bande Dessinée", das Belgische Comiczentrum nieder, bei dem sich auf einer Fläche von mehr als 4000 m² - von den Ursprüngen bis hin zu avantgardistischen Werken - alles um Comics dreht. Belgische Comic-Kunst in all ihren Formen: Ausstellungen, Konferenzen, Kreativ-Workshops, Veranstaltungen, eine eigene Comic-Bibliothek mit Dokumentationszentrum sowie eine gut sortierte Buchhandlung bilden ein vielseitiges und buntes Comicangebot. Zentrale Themen der Dauerausstellung sind die Erfindung der Comic-Kunst, die Formen und die Entwicklung der Comic-Kunst sowie verschiedene Schwerpunkt auf belgische Comic-Künstler von Peyo, dem Vater der Schlümpfe bis Hergé, dem Erfinder von Tim & Struppi. Comic-Fans auf zum Brüsseler Comic-Mekka! Geöffnet von Montag bis Sonntag in Juli und August.
Comic-Museum (Centre Belge de la Bande Dessinée)
Location: Rue des Sables, 20, 1000 Bruxelles