Die imposante Gebäude der Brüsseler Börse thront stolz im Herzen der europäischen Hauptstadt am Boulevard Anspach. Erbaut wurde sie von Léon Suys in den Jahren 1868 bis 1873. Der Bau der Börse war seinerzeit Teil einer größeren Umgestaltung und Sanierung der Innenstadt, in deren Zuge auch der durch Brüssel fließende Fluss Senne überdacht wurde. Der neoklassische Stil mit zahlreichen dekorativen Elementen machen die Börse zu einem der am aufwendigsten verzierten Brüsseler Bauwerke des 19. Jahrhunderts. Besonders zu beachten ist das Relief an der Vorderseite, das die Szene „Belgien - Bewahrer von Industrie und Handel" darstellt. Heutige Nutzung: Der Vorplatz der Börse dient heute als symbolischer Versammlungsort, während die Börse selbst zu einem Ort für temporäre Ausstellungen, Konzerte und verschiedene Veranstaltungen umfunktioniert wurde. Derzeit ist außerdem die Einrichtung eines großen Biermuseums geplant.
Die Brüsseler Börse
Location: Place de la Bourse, 1, 1000 Bruxelles