Trödel, Nippes, kleine Schätze und große Glücksgriffe - auf dem Brüsseler Flohmarkt auf der Place du Jeu de Balle schlägt das urwüchsige Herz von Brüssel. Täglich! Ein Ur-Brüsseler Flohmarkt mit Geschichte: Seit 1873 hat er seinen festen Platz auf der Place du Jeu de Balle in dem urigen Brüsseler Marollen-Viertel, das an das Antiquitätenviertel mit der Rue Haute, Rue Blaes und dem Sablon angrenzt. Im Mittelalter befand sich hier das Armenviertel und bis heute hat das Viertel seinen Charakter nicht ganz verloren. Der Flohmarkt mit seiner bunten Mischung aus Brüsseler Originalen, marokkanischen Händlern und professionellen Antiquitätensammlern zieht ab dem späten Vormittag und besonders am Wochenende viele Touristen an, die auf der Suche nach Schnäppchen und originellen Fotomotiven sind. Oftmals klingt aus den umliegenden Cafés Musik, die Gäste genehmigen sich ein belgisches Bier und beobachten das bunte Treiben. Von spottbillig bis edel: Auf dem Markt findet man Trödel aller Art: Gemälde, Möbel, Spielsachen, Werkzeuge und Geschirr in jeglicher Form und Ausführung. Die Preise reichen von wenigen Cent bis zu mehreren tausend Euro. Am Wochenende, wenn es von Touristen wimmelt, sind die Preise oft doppelt so hoch wie unter der Woche. An einem normalen Wochentag bieten hier etwa 150 professionelle Händler ihre Waren feil.
Flohmarkt am Place du Jeu de Balle
Location: Place du Jeu de Balle, 1000 Bruxelles