Die Abtei Abbaye de la Cambre ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das im Jahr 1201 von einer Benediktinerin gegründet wurde. Bis heute kann man die verschiedenen Gebäudepartien bewundern – von der gotischen Kirche über den Kreuzgang bis hin zur Kapelle Saint-Boniface. Die Gärten befinden sich in der Nähe des Place Flagey, zwischen den Teichen von Ixelles und dem Bois de la Cambre und wurden Anfang des 18. Jahrhunderts im französischen Stil angelegt. Heute bilden sie den grünen Rahmen für die renommierte Kunsthochschule La Cambre. Der nahegelegene Stadtwald Bois de la Cambre, einer der größten Parks der Region Brüssel, geht fast nahtlos in den „echten“ Wald Forêt de Soignes über. In der Nähe befinden sich verschiedene Gourmetrestaurants, darunter die Villa in the Sky, die Villa Emily und die Villa Lorraine. Kulturelles Highlight ist der Art-déco-Prachtbau Villa Empain, der ehemalige Wohnsitz von Baron Louis Empain, der in den frühen 1930er Jahren von Michel Polak entworfen wurde. Heute beherbergt das Gebäude die Fondation Boghossian, ein Zentrum für Kunst und den Dialog zwischen östlichen und westlichen Kulturen mit Wechselausstellungen, in deren Rahmen auch die Innenräume und die Gärten besichtigt werden können.
Gärten der Abbaye de la Cambre
Location: Gärten der Abbaye de la Cambre, 1050 Ixelles