Cinema Nova
Das Kino Cinema Nova ist ein Kinosaal im Brüsseler Stadtzentrum, der sich dem anspruchsvollen Kino und der unabhängigen Filmkunst widmet. Wer im Cinéma Nova Blockbuster und Hollywood-Produktionen sucht, wird kaum fündig werden, wer jedoch seltene Perlen und ein wohl kuratiertes Kinoprogramm sucht, der findet eben hier sein Glück.
Mit viel Herzblut wird das Kino von einer Reihe passionierter Filmfans geleitet – und das so gut, dass das Cinéma Nova heute über die Stadt- und Landegrenzen hinaus als eine der wichtigsten belgischen Referenzen für alternative, nicht-kommerzielle und originelle Filmproduktionen gilt.
Cinema Nova
CINEMATEK
Die Cinematek ist gewissermaßen die öffentliche „Vitrine“ der Cinémathèque royale de Belgique. Die Filmsammlung zählt weltweit zu den größten ihrer Art und wächst jährlich um rund 2000 Neuerwerbungen. Das Filmarchiv deckt die Filmkunst von den ersten Filmen bis zur Gegenwart ab. Das Filmprogramm umfasst häufig Perlen der internationalen Filmkunst, Anthologien, Retrospektiven, Themenreihen etc.
CINEMATEK
Cinéma Aventure
Das am 30. Oktober 1953 mit "The Man in Between" eingeweihte Cinema Aventure wurde an der Stelle des ehemaligen Coliseum-Kinos (1920-1948) errichtet. Es heißt, dass der überaus cinephile König Baudoin, ein regelmäßiger Gast war...
Das Adventure wurde Anfang 2010 komplett renoviert und befindet sich im Herzen des historischen Stadtzentrums von Brüssel, in der Nähe des Place de la Monnaie und des Grand-Place.
Das Kino bietet ein vielseitiges Programm an Autorenfilmen, anderen sorgfältig ausgewählten Filmperlen (besonders auch für die Kleinsten) und Dokumentarfilmen - ein Genre, das dem Cinema Aventure besonders am Herzen liegt. Das Kino heißt zudem eine Reihe von Festivals willkommen (Millenium Festival, Mittelmeer-Festival, Pink Screen Festival, ...) und pflegt verschiedene Partnerschaften (SACD-SCAM, GDAC, Ciné Club des Libertés, ..).
Alle Säle sind mit weichen und geräumigen Kinosesseln ausgestattet. Atmosphäre, Klang und Hightech-Bilder (2 Kinosäle sind mit 3D ausgestattet) sorgen für ein vollendetes Kino-Erlebnis.
Das Kino begrüßt Verliebte im wahrsten Sinne des Wortes "mit offenen Armen": Die so genannten "Love Seats", deren Duositze nicht durch Armlehnen getrennt sind, befinden sich in der letzten Reihe.
Das Cinema Aventure versteht sich als VIP-Kino, das für jedermann offen ist. Was Sie hier nicht finden sind Popcorn und Nachos, doch Ihr Glas Wein oder Bier dürfen Sie in den Kinosälen gerne genießen.
Cinéma Aventure
Cinéma Vendôme
Das Kino Vendôme... mehr als 55 Jahre Kinoleidenschaft... Filmvorführungen, Liebhaber der Filmkunst, kulturelle Vielfalt, regelmäßige Festivals, eine Galerie für Filmkunst...
Cinéma Vendôme
Cinéma Palace
Ein neues Kino im Herzen von Brüssel mit Autorenkino in Originalversion, lokaler und jahreszeitlicher Küche und kulturellen Veranstaltungen.
Ein Kino für alle: Das Palace möchte ein bunt gemischtes Publikum erreichen, von Filmkennern bis zum Laien, von dem multikulturellen Publikum rund um den Gare du Midi über die umliegenden Schulen bis hin zu den Vereinen.
Cinéma Palace
Le Stockel
Le Stockel
Cinema Galeries
Das CINEMA GALERIES besteht aus zwei Kinosälen, einem großen Ausstellungsraum von 1000 m2 und einer Bar.
Das 1939 von dem Architekten Paul Bonduelle erbaute Kino steht seit 1993 wegen seines historischen und künstlerischen Wertes unter Denkmalschutz; der Stil des Kinos liegt zwischen Art-déco und Modernismus und zeichnet sich durch eine subtile mediterrane und romanische Dekoration aus. Seitdem hat das CINEMA GALERIES verschiedene Initiativen ergriffen, um die Qualität dieses Filmkunsttempels weiterzuentwickeln. Die vor drei Jahren in Angriff genommene Renovierung des Kinos ist inzwischen abgeschlossen. In den Kinosälen bietet das neue Soundsystem ein besseres akustisches Erlebnis.
Cinema Galeries ist ein Ort, der sich voll und ganz den Autorenfilmen verschrieben hat und bietet darüber hinaus vielfältige Ausstellungen, die dem unabhängigen Kino und der zeitgenössischen Kunst gewidmet sind. Viele zeitgenössische Künstler wie Eric Baudelaire, Amos Gitai, David Lynch, ... haben hier bereits ihre Werke präsentiert, die stets in Verbindung mit dem Kino stehen. Eine der wichtigsten Aufgaben des CINEMA GALERIES ist die Förderung junger belgischer Filme. Im Rahmen der Partnerschaft mit der KissKissBankBank ermöglicht das Kino seinem Publikum, neue Projekte zu entdecken.
Cinema Galeries