Unterwegs in Brüssel

Brüssel ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden und bequem erreichbar. Wenn Sie in der belgischen Hauptstadt unterwegs sind, setzen Sie am besten auf sanfte Mobilität und öffentliche Verkehrsmittel.
In Brüssel gilt fast überall und für alle Verkehrsteilnehmer eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h. Ausnahmen bilden einige Hauptverkehrsstraßen (hier kann die Geschwindigkeit auf 50 oder 70 km/h begrenzt sein) und Wohngebiete, in denen die Geschwindigkeit auf 20 km/h beschränkt ist. Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für alle Verkehrsteilnehmer (Pkw, Kleintransporter, Lkw, Motorräder, Mopeds, Busse, Fahrräder, Motorroller usw.). Lediglich Straßenbahnen, Notdienste und Schneepflüge unterliegen nicht den neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Die gesamte Region Brüssel-Hauptstadt ist Niedrigemissionszone. Das bedeutet, dass Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß dort nicht verkehren dürfen. Die Regelung gilt für Personenkraftwagen, Kleintransporter unter 3,5 Tonnen, Busse und Reisebusse. Unabhängig davon, ob sie in Belgien angemeldet sind oder nicht. Sie sind sich nicht sicher, ob Sie mit Ihrem Fahrzeug nach Brüssel einfahren dürfen? Überprüfen Sie das auf www.lez.brussels.
Öffentliche Verkehrsmittel: STIB
Metro, Straßenbahn und Bus - die öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel unterstehen den Verkehrsbetrieben STIB.
Fahrpläne: 06:00 - Mitternacht - beachten Sie die Aushangfahrpläne an den Haltestellen.
Wo können Sie Ihre Fahrkarte kaufen? Direkt vor Ort in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit kontaktloser Bezahlung. Sie können Ihre Fahrt mit Ihrer kontaktlosen Bankkarte (Debit- oder Kreditkarte), Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch bezahlen. Jeder Bus, jede Straßenbahn und jede U-Bahn der STIB ist mit einer speziellen Vorrichtung für kontaktloses Bezahlen ausgestattet. Diese Vorrichtung akzeptiert jede Bankkarte mit dem Kontaktlos-Logo. Für Smartphones und Smartwatches sind die kompatiblen Zahlungsanwendungen Google Pay, Apple Pay, Fitbit Pay und Garmin Pay. Sie können Ihr Ticket auch in den verschiedenen U-Bahn-Stationen und in den Informationsbüros der STIB kaufen.
MOBIB: Um Fahrkarten erwerben zu können, benötigen Sie eine persönliche MOBIB-Karte oder eine Basic-Karte. Mit dieser aufladbaren Karte können Sie sich ganz einfach in Brüssel fortbewegen. Einige Fahrscheine sind auch als Papiertickets erhältlich.
Airport Line: Die Airport Line ist eine direkte Verbindung zwischen dem Flughafen Brüssel und dem Europaviertel, nur wenige Schritte von der touristisch attraktiven Oberstadt entfernt.
Fahrpreis: Erhältlich in den Metrostationen, STIB / MIVB BOOTIK, KIOSK und GO.
- Einzelfahrschein (am Automaten gekauft): 2,10 €
- Einzelfahrschein (an Verkaufsstellen gekauft): 2,60 €
- 24-Stunden-Fahrkarte (außer ab Flughafen): 7,50 €
- GO2CITY 1 Fahrt (auch vom Flughafen): 7 € (kontaktlose Zahlung) oder 7,50 € (Papierfahrschein)
- Für das Noctis-Nachtnetz gelten die Tagestarife
Laden Sie die App der STIB herunter
Alle Ihre Reiseoptionen in einer einzigen App: Zeit sparen und flexibler sein! Der Plan der mobilen STIB-Anwendung zeigt Ihnen alle Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel in Belgien, sowie Villo!-Stationen, Cambio-Stationen und Collecto-Haltestellen. Nie war es so einfach, verschiedene Verkehrsmittel zu kombinieren!

Streckennetz der öffentlichen Verkehrsmittel
Um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen, können Sie die Dienste der STIB in Anspruch nehmen. Auf der Website der STIB finden Sie einen dynamischen Plan des Straßenbahn-, Bus- und Metro-Netzes sowie alle Fahrpläne in Echtzeit. Für noch mehr Komfort können Sie auch die mobile App der STIB herunterladen.
Mehr über den BRUPASS
Gültig in Zügen, Bussen, Straßenbahnen und Metro von STIB, TEC, DeLijn und SNCB in der Brupass-Zone.
Sie sind im Großraum Brüssel-Hauptstadt unterwegs? Mit dem Brupass können Sie mit nur einem Fahrschein alle Verkehrsmittel in der Region nutzen! Einfach Ihren Brupass auf Ihre MoBIB-Karte laden und los geht's mit Bahn, Straßenbahn, Bus und U-Bahn.

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten,
Geschäfte, Restaurants, Bars und Stadtführungen.
-
Kostenlose Infobroschüre, Stadt- und Museumsplan.
-
Zusatzoption: Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, des Hop-on-Hop-off-Busses (Tootbus) und Sonderzugang für das Atomium.
Grab a taxi and get around the city
Obwohl die öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel die bequemste Fortbewegungsart sind, gibt es Lebenslagen, in denen man ein Taxi braucht. Zu viel Gepäck, große Eile oder einfach keine Lust, in der überfüllten U-Bahn zu sitzen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über die Brüsseler Taxiunternehmen.
Pauschaltarife für Fahrten ohne Reservierung (nur für Taxis am Taxistand) :
- Abholung: 2,60 €.
- Nachtzuschlag (zwischen 22 Uhr und 6 Uhr): 2 €.
- Preis pro Minute (pro angefangene Minute): 0,60 €.
- Preis pro Kilometer: 2,30 €.
- Mindesttarif für eine Fahrt: 8,00 €.
Mindesttarif für Fahrten mit Reservierung (für Stand- und Straßentaxis) :
- Abholung: 1,50 €.
- Preis pro Minute (pro angefangene Minute): 0,40 €.
- Preis pro Kilometer: 1,50 €.
- Mindesttarif für eine Fahrt: 8,00 €.
Die Höchsttarife sind auf 200 % der Mindesttarife begrenzt
Der Fahrpreis wird auf dem Taxameter angezeigt. Trinkgeld und Service sind im Preis inbegriffen, jedoch immer gerne gesehen. Durchschnittlicher Tarif vom Stadtzentrum zum Flughafen : 50,00 €. Einige Taxiunternehmen bieten für bestimmte Strecken Sondertarife an.
GUT ZU WISSEN:
Der Fahrer muss das Taxameter bei der Abfahrt einschalten. Am Ende der Fahrt erhalten Sie einen Beleg. Nur Taxis mit offizieller Kennzeichnung als Brüsseler Taxi dürfen Fahrten anbieten (außer bei Reservierungen)..
Brussels Taxi companies:
- Autolux : +32 (0)2 512 31 23 – www.taxisautolux.be
- Taxis Bleus : +32 (0)2 268 00 00 - www.taxisbleus.be
- Taxi Victor Cab : +32 (0)2 425 25 25 – www.victorcab.be
- Taxis Verts : +32 (0)2 349 49 49 – taxisverts.be
- TaxiBus for PRM (on demand door to door transport service) : booking required +32 (0) 2 515 23 65 - Info here
- Handycab (app dedicated to PRM transport): +32 (0)2 315 31 00 - https://booking.handycab.be/

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen!
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und
Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
Brüssel mit dem Fahrrad
Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel, um Brüssel und seine vielfältigen Stadtviertel zu erkunden. Radfahrer – vom Anfänger bis zum erfahrenen Radler – können sich hier auf ihr Fahrrad schwingen und Brüssel, seine Lebensart, seine Kultur und Architektur vom Fahrradsattel aus zu erkunden.

Villo! Fahrradverleihstationen für maximale Flexibilität
Villo! ist ein Fahrradverleihdienst. In der Region Brüssel (Brüssel + 19 Brüsseler Gemeinden) gibt es insgesamt 360 Fahrradverleihstationen mit 5000 Fahrrädern. Die Fahrräder können täglich rund um die Uhr ausgeliehen und genutzt werden. Das Abo für 1 Tag oder 7 Tage wurde speziell für gelegentliche Nutzer konzipiert.
Die App Villo herunterladen!
Villo! ist der unkomplizierte Fahrradverleih in Selbstbedienung! Öffnen Sie Ihre Villo-App und aktivieren Sie die Ortung, um die nächste Station mit verfügbaren Fahrrädern zu finden.
An der Station tippen Sie auf „libérér un Villo!“ (ein Villo! freigeben) und wählen Ihr Villo! aus der Liste der verfügbaren Fahrräder aus.
Bei Fahrtende erhalten Sie eine Handy-Benachrichtigung, die die erfolgreiche Rückgabe bestätigt.

Pro Velo: Fahrradverleih und geführte Fahrradtouren
Erkunden Sie die Stadt mit den thematischen Radtouren von Pro Velo. Entdecken Sie die Brüsseler Sehenswürdigkeiten, Kulturgüter und Parks vom Fahrradsattel aus. Pro Velo bietet von März bis Oktober sowohl fest programmierte Radtouren als auch Radtouren auf Anfrage und Ideen für Ausflüge auf eigene Faust.
Zum Angebot von Pro Velo zählen auch der Fahrradverleih und Verleih von Zubehör – von 2 Stunden bis zu mehreren Tage

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen!
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
Sie möchten die Stadt mit dem E-Roller erkunden? Dann hier entlang!
Sie müssen in Brüssel eine kurze Strecke zurücklegen? Dann nutzen Sie das Angebot der E-Roller. Sie sind eine Alternative zu den herkömmlichen öffentlichen Verkehrsmitteln. In Brüssel gibt es mehrere Anbieter.
Tarife:
Die Tarife variieren nur geringfügig: Normalerweise koste die Ensperrung des E-Rollers 1 €, dann ca. 0,25 € pro Minute.
Wie funktioniert das Ganze? Sie müssen die entsprechende App auf Ihr Smartphone herunterladen und sich registrieren (Name, Vorname, Kreditkartennummer,...). Die App des jeweiligen Anbieters zeigt Ihnen dann die weitere Vorgehensweise an.
Anbieter von E-Rollern:
- Lime : www.li.me
- Dott : https://ridedott.com
- Bird : https://go.bird.co/
- Tier: www.tier.app/en/
- Bolt: https://bolt.eu/en/scooters/

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen!
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der
öffentlichen Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
Andere Fortbewegungsmittel
Entdecken Sie andere Transportmittel und Dienstleistungen, mit denen Sie in Brüssel mobil sein können.
Tootbus: Stadtrundfahrten mit Hop-on-Hop-off-Bussen
.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.thumbnail.48.48.png)
Bewundern Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten und Denkmäler von Brüssel an Bord der elektrischen Hop-on-Hop-off-Bussen Genießen Sie ein wunderbares Erlebnis unter freiem Himmel und eine einzigartige Perspektive auf die Stadt, vom Atomium bis zum Grand Place, vom Mont des Arts bis zum Europaviertel.

Waterbus
Der Waterbus verkehrt vom 1. Mai bis zum 31. Oktober auf dem Brüsseler Kanal. Er pendelt zwischen Brüssel, Van-Praet-Brücke und Vilvoorde. Der Waterbus ist eine hervorragende Ergänzung der anderen öffentlichen Verkehrsmittel. Es gibt zahlreiche Verbindungen zwischen den Haltestellen des Waterbus und den Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Haltestellen. Touristenattraktionen, Einkaufs- und Wohngebiete sowie Geschäftszentren sind leicht zu erreichen. Auch Fahrräder sind an Bord willkommen!
Laden Sie die App parking.brussels herunter.
Nutzen Sie die App parking.brussels, um den nächsten öffentlichen Parkplatz zu finden - bequemer, schneller und sicherer als das Parken auf der Straße.

felyx in Brüssel
Mit felyx können Sie für 0,33 € pro Minute einen E-Scooter mieten. Beginnen Sie Ihre Fahrt mit drei einfachen Schritten: Finden Sie den nächstgelegenen E-Scooter über die felyx-App, buchen Sie ihn und aktivieren Sie ihn.