Anreise nach Brüssel

Brüssel befindet sich im Herzen Europas. Und zwar sowohl im wörtlichen als auch im übertragenden Sinne!
Brüssel ist nicht nur die Hauptstadt von mehr als einer halben Milliarde Europäer, sondern liegt auch strategisch und geographisch überaus günstig. Von London, Paris, Amsterdam oder Köln aus erreichen Sie das Brüsseler Stadtzentrum mit der Bahn in weniger als zwei Stunden. Vom Flughafen Brussels Airports werden täglich rund 200 Ziele weltweit direkt angeflogen. Das Stadtzentrum liegt nur knapp 20 Minuten vom Flughafen entfernt. Dabei ist die Stadt so kompakt, dass man jeden beliebigen Punkt bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichen kann.
- Alle 15 min.
- 12 min zum Bahnhof Brüssel-Nord
- 17 min zum Bahnhof Brüssel-Zentral
- 21 min zum Bahnhof Brüssel-Midi
- ab 8,90 €
- Airport Line STIB/MIVB
- Alle 30 Minuten
- Mo-Fr: Buslinie 12
- Ab 20 Uhr, an Wochenenden und in den belgischen Schulferien: Buslinie 21
- ab 4,50 €
- ab 40 €
- 20 Minuten mit dem Bus TEC A bis zum Bahnhof Charleroi-Sud.
- Züge nach Brüssel verkehren 2 Mal pro Stunde (Fahrtzeit 1 Stunde).
- Kombi-Ticket: 15,90 € TEC-Bus + Zug
- Abfahrt vor dem Flughafengebäude
- Zwei Abfahrten pro Stunde (die Fahrtdauer beträgt ± 45 Minuten).
- 14,20 € ab 4 Jahren
- Flughafen > Stadt Charleroi: ab 20 €
- Brussels South Charleroi Airport > Stadt Brüssel: ab 100 €
- 2:01 Std.> London (11 Züge pro Tag)
- 1:49 Std.> Amsterdam (2 Züge pro Tag)
- 01:50 Std.> Köln (18 Verbindungen pro Tag)
- 1:22 Std.> Paris (24 Verbindungenpro Tag)
- 1:50 Std.> Amsterdam (14 Verbindungenpro Tag)
- Kosten teilen, Kosten sparen!
- Unterwegs neue Leute kennenlernen
- Durch gemeinsame Autonutzung die Blechlawine in den Städten reduzieren
- Anlegegebühr 53,1961 Tarif pro 20 m Kailänge.
- Kaibelegung <1000 m² 265,9804 pauschal
- Kaibelegung ≥ 1000 m² 531,961 pauschal
Vom Flughafen nach Brüssel
Von den Flughäfen Brussels Airport und Brussels South Charleroi Airport aus gelangen Sie ganz einfach mit dem Zug, Bus oder Taxi ins Brüsseler Stadtzentrum.
Um die Zugfahrpläne zu konsultieren oder Fahrkarten (Einzel- oder Kombitickets) zu kaufen, besuchen Sie am besten den SNCB-Reiseplaner. Besuchen Sie die SNCB-Website oder laden Sie die mobile App herunter..
Vom Flughafen Brussels Airport aus
Vom Flughafen Brüssel aus gibt es schnelle und direkte Verbindungen zu den wichtigsten Bahnhöfen in Brüssel (Brüssel-Nord, Brüssel-Zentral und Brüssel-Midi). Alle 15 Minuten verkehrt ein direkter Zug (in beide Richtungen). Die Fahrtdauer zwischen Flughafen und Stadtzentrum beträgt 17 Minuten. Auf der Strecke fällt zusätzlich zum Fahrpreis ein „Diabolo“-Zuschlag (5,70 €) an. Der Standardfahrpreis für eine Fahrt zwischen dem Flughafen und dem Stadtgebiet von Brüssel beträgt 9,30 € pro Tag (Hin- und Rückfahrt 18,60 €), einschließlich Diabolo-Zuschlag. Wenn Sie bereits eine SNCB-Fahrkarte besitzen, ist der Diabolo-Zuschlag separat zu entrichten.
Zug (Ebene -1)
Bus (Ebene 0)
Taxi
Vom Flughafen Brussels South Charleroi Airport.
Vom Flughafen Brussels South Charleroi Airport aus erreichen Sie Brüssel bequem mit der Bahn. Wenn Sie „Charleroi South Airport“ als Abfahrts- oder Zielbahnhof angeben, erhalten Sie eine Kombi-Fahrkarte für Bahn + Bus. Mit dieser Fahrkarte können Sie sowohl die Buslinie A nutzen, die den Flughafen direkt mit dem Bahnhof Charleroi-Sud verbindet, als auch die Bahn, die bis zum bzw. ab dem Bahnhof Charleroi-Sud verkehrt.
Brussels City Shuttle
Taxi
Mit der Bahn nach Brüssel
In Brüssel gibt es fünf Bahnhöfe, die miteinander verbunden sind: der Gare Centrale, der Gare du Midi (ICE nach Köln und Frankfurt, Eurostar nach London, Thalys nach Paris, TGV nach Frankreich), der Gare du Nord (nach Amsterdam), der Gare de Luxembourg (nach Luxemburg) und der Gare Schuman (europäische Institutionen).

Eurostar

Thalys

SNCB International
SNCB International ist Ihr Partner für Reisen innerhalb Europas (Thalys, Eurostar, TGV Inoui, ICE, IC, SNCF, DB). SNCB International bietet eine einzige Plattform für den Kauf Ihrer Zugfahrkarten von und nach Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Luxemburg, der Schweiz, Österreich, Italien und anderen europäischen Reisezielen.
Mit dem Bus nach Brüssel
Viele Unternehmen bieten internationale Expressbusverbindungen zwischen den wichtigsten europäischen Städten an. Brüssel ist zum Beispiel von Amsterdam, Berlin, London oder Paris aus erreichbar.
Flixbus
Amsterdam – Brüssel: Reisen Sie mit Flixbus in 2 Stunden und 45 Minuten direkt von Amsterdam nach Brüssel. Genießen Sie maximalen Komfort in den Bussen, die mit Steckdosen und WLAN ausgestattet sind. Snacks und Getränke können beim Fahrer gekauft werden.
Paris – Brüssel: Reisen Sie in 3 Stunden und 45 Minuten mit dem Flixbus von Paris nach Brüssel. Die Busse sind mit Steckdosen ausgestattet und verfügen über WLAN-Zugang, damit Sie unter optimalen Bedingungen reisen können. Snacks und Getränke können beim Fahrer gekauft werden
Eurolines
Die Eurolines-Busse bringen Sie schnell, sicher und preisgünstig nach Brüssel.
Mit dem Auto nach Brüssel
Wussten Sie, dass die gesamte Region Brüssel-Hauptstadt Niedrigemissionszone ist? Folglich dürfen Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß hier nicht verkehren.
Die Regelung betrifft private Pkw, Kleintransporter ≤ 3,5 Tonnen und Omnibusse und gilt sowohl für in Belgien als auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge. Prüfen Sie hier, ob Ihr Fahrzeug in der Umweltzone verkehren darf www.lez.brussels.
Sie erfüllen nicht die Bedingungen? Nutzen Sie in diesem Fall die "Park and Ride“-Parkplätze (P+R) und ein anderes verfügbares Verkehrsmittel..

Ist Ihr Fahrzeug im Ausland zugelassen? Lassen Sie sich registrieren!
Fahrzeuge mit einem ausländischen (außer niederländischen) Kennzeichen müssen vor der Einfahrt in das Brüsseler Stadtgebiet registriert werden. Diese Registrierung ist kostenlos. Registrieren Sie sich unter www.lez.brussels.

Eurostop: Mitfahrzentrale
Lust auf einen Tapetenwechsel? Lust, in die Ferne zu schweifen und quer durch Europa zu reisen, ohne die Reisekasse zu strapazieren?
Eurostop ist eine Mitfahrzentrale, die günstige Fahrten im In- und Ausland anbietet.
Die Vorteile?
Die Nutzung der Plattformen ist kostenlos! Ziel von Eurostop ist es, nachhaltigere Formen des Reisens zu fördern und neue, umweltfreundlichere Gewohnheiten anzustoßen.

Europcar
Europcar ist Teil der Europcar Mobility Group, einem der größten Akteure im Mobilitätssektor. Europcar Belgien bietet eine breite Palette an Mobilitätsdienstleistungen: Mietwagen und Nutzfahrzeuge, Vermietung von Rollern und Elektrofahrrädern (B2C) an der Station im Europaviertel, Carsharing (B2B), Bike-Sharing-Leasing (B2B) sowie den Europcar Mobility Pass – eine Mobilitätszahlungskarte (B2B). Die Europcar-Flotte ist in ganz Belgien und an allen großen Flughäfen und Bahnhöfen vertreten und bietet verschiedene Modelle für jeden Bedarf: Stadtautos, Familienwagen, Vans, aber auch Fahrzeuge der gehobenen Klasse sowie Nutzfahrzeuge. Die Europcar Mobility Group bietet ihre verschiedenen Mobilitätslösungen und -dienstleistungen über ein umfangreiches Netzwerk in über 140 Ländern an.
Brussels Cruise Terminal
Das Brussels Cruise Terminal ist das neue Passagierterminal des Brüsseler Hafens mit einem 240 Meter langen und 12 Meter breiten Kai. Es befindet sich im Vorhafen auf der Höhe der Meudon-Pavillons und ermöglicht das Anlegen von Flusskreuzfahrtschiffen mit einer Länge von bis zu 135 Meter und einer Kapazität von bis zu 200 Passagieren.

Tarif: Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe
Öffnungszeiten: Zugang zum Terminal rund um die Uhr.
Reservierung: pherman@port.brussels und/oder awouters@port.brussels

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.