Unterwegs in Brüssel

Das Brüsseler Verkehrsnetz ist gut ausgebaut und auch von außerhalb ist die belgische Hauptstadt bequem und schnell erreichbar. Wir empfehlen Ihnen, in Brüssel vor allem öffentliche Verkehrsmittel und andere Fortbewegungsmittel im Sinne der "sanften Mobilität“ zu nutzen.
In Brüssel gilt "Tempo 30“. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt in Brüssel für alle Verkehrsteilnehmer 30 km/h. Ausnahmen bilden einige Hauptverkehrsachsen (wo die Geschwindigkeit auf 50 bzw. 70 km/h begrenzt sein kann) und Wohngebiete, in denen Tempo 20 herrscht. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für alle Verkehrsteilnehmer (Pkw, Transporter, Lkw, Motorräder, Mopeds, Busse, Fahrräder, Motorroller usw.). Nur Straßenbahnen, Rettungsdienste und Schneepflüge sind von der Geschwindigkeitsbegrenzung ausgenommen.
Die gesamte Region Brüssel-Hauptstadt ist Niedrigemissionszone. Das heißt, es herrscht ein Fahrverbot für Fahrzeuge mit dem höchsten Schadstoffausstoß. Die Regelung betrifft private Pkw, Kleintransporter ≤ 3,5 Tonnen und Omnibusse und gilt sowohl für in Belgien als auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge. Prüfen Sie hier, ob Ihr Fahrzeug in der Umweltzone verkehren darf: www.lez.brussels.
- Einzelfahrschein (am Automaten): 2,10 €.
- Einzelfahrschein (am Verkaufspunkt): 2,60 €.
- 24-Stunden-Fahrschein (Flughafenstrecke ausgenommen): 7,50 €.
- GO2CITY 1 Fahrt (auch ab Flughafen): 7 € (kontaktlose Zahlung) oder 7,50 € (Papierversion).
- 7 € (kontaktlose Zahlung) oder 7,50 € (Papierversion).
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
- Der Kilometerpreis (1,80 € oder 2,70 €, je nachdem, ob die Fahrtstrecke innerhalb oder außerhalb der 19 Brüsseler Gemeinden liegt)
- der Grundpreis: 2,40 € bzw. 4,40 € nachts
- Wartezeit (pro Std.) 30,00 €.
- Autolux: +32 (0)2 512 31 23 – www.taxisautolux.be
- Taxis Bleus: +32 (0)2 268 00 00 - www.taxisbleus.be
- Taxi Victor Cab: +32 (0)2 425 25 25 – www.victorcab.be
- Taxis Verts: +32 (0)2 349 49 49 – taxisverts.be
- TaxiBus für Personen mit eingeschränkter Mobilität (von Tür zu Tür): Reservierung erforderlich: +32 (0) 2 515 23 65 - Infos hier
- Handycab (App für Personen mit eingeschränkter Mobilität ): +32 (0)2 315 31 00 - https://booking.handycab.be/
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
- Lime: www.li.me
- Dott: https://ridedott.com
- Bird: https://go.bird.co/
- Tier: www.tier.app/en/
- Bolt: https://bolt.eu/en/scooters/
-
Freier Eintritt für 49 Brüsseler Museen
-
Ermäßigungen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs und Ausflüge.
-
Kostenlose Info-Broschüre, Stadtplan und Museumsführer.
-
Zusatzoptionen: Unbegrenzte Nutzung der öffentlichen
Verkehrsmittel und der Hop-on-Hop-off-Busse sowie direkter Zugang zum Atomium.
- Carpoolplaza: Die größte Plattform für Mitfahrgelegenheiten in Belgien
- Cambio: Sie benötigen nur hin und wieder ein Auto? Dann nutzen Sie den Car-Sharing-Anbieter Cambio.
- DriveNow: Carsharing-Anbieter von BMW und Sixt. Mit insgesamt 300 BMWs und MINIs, die im öffentlichen Raum gemietet werden können.
- Carpool: "der Spaß beginnt in Ihrem Auto!"
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentlichen Verkehrsmittel der Region Brüssel (U-Bahn, Straßenbahnen und Busse) werden von den Brüsseler Verkehrsbetrieben STIB verwaltet.
Betriebszeiten: 06:00 Uhr bis Mitternacht – beachten Sie auch die an den Haltestellen aushängenden Fahrpläne.
Fahrkartenverkauf Direkt in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit kontaktloser Bezahlung. Sie können Ihre Fahrten direkt und kontaktlos mit Ihrer Bankkarte (Debit- oder Kreditkarte), Ihrem Smartphone oder Ihrer Smartwatch bezahlen. Alle Bus-, Straßenbahn- oder U-Bahn-Stationen der STIB sind mit einer speziellen Validierungsmaschine für kontaktloses Bezahlen ausgestattet. Diese Validierungsmaschine unterstützt alle Bankkarten mit dem „kontaktlos"-Logo. Bei Smartphone und Smartwatch sind die Zahlungsanwendungen Google Pay, Apple Pay, Fitbit Pay und Garmin Pay kompatibel. Fahrkarten erhalten Sie ebenfalls an den Schaltern in den U-Bahn-Stationen oder in den Informationsbüros der STIB.
MOBIB: Sie benötigen eine persönliche MOBIB-Karte oder eine Basic-Karte, die Sie aufladen können. Mit dieser Karte können Sie sich ganz bequem in Brüssel fortbewegen. Einige Fahrkarten sind auch als Papierversion erhältlich.
Airport Line: Die Airport Line ist eine direkte Verbindung zwischen dem Brüsseler Flughafen und dem Europaviertel mit guter Anbindung an das Stadtzentrum und die Oberstadt.
Tarife: Erhältlich in den U-Bahn-Stationen, STIB / MIVB BOOTIK, KIOSK und GO.
Die App der STIB herunterladen
Hier finden Sie alle Verbindungen und Mobilitätslösungen in einer einzigen App – so sparen Sie Zeit und sind flexibler. Der Streckenplan der mobilen App der STIB zeigt Ihnen nicht nur alle Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel in Belgien an, sondern auch die Stationen von Villo! (Leihfahrräder), Cambio (Car-Sharing) und Collecto (Sammeltaxis). Kombinieren Sie ganz einfach mehrere Verkehrsmittel!

Die STIB kontaktieren
Der Kundenservice der STIB ist für Sie da! Von der einfachen Frage bis zur komplizierten Beschwerde – der Kundenservice der STIB setzt alles daran, um so schnell wie möglich die beste Lösung für Ihr Anliegen zu finden.
Mehr über den BRUPASS
Gültig in Zügen, Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn von STIB, TEC, DeLijn und SNCB in der Brupass-Zone.
Sie sind im Großraum Brüssel-Hauptstadt unterwegs? Mit dem Brupass können Sie alle Verkehrsmittel in der Region mit nur einem Fahrschein nutzen! Sie können Ihren Brupass auf Ihre MoBIB-Karte laden und los geht es mit Bahn, Straßenbahn, Bus und U-Bahn.

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen
Mit dem Taxi unterwegs in Brüssel
Obwohl die öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel die bequemste Fortbewegungsart sind, gibt es Lebenslagen, in denen man ein Taxi braucht. Zu viel Gepäck, große Eile oder einfach keine Lust, in der überfüllten U-Bahn zu sitzen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über die Brüsseler Taxiunternehmen.
Der Fahrpreis für eine Taxifahrt berechnet sich aus drei Parametern:
BITTE BEACHTEN SIE:
Der Fahrpreis wird auf dem Taxameter angezeigt. Trinkgeld und Service sind im Preis inbegriffen, jedoch immer gerne gesehen. Durchschnittlicher Tarif vom Stadtzentrum zum Flughafen : 40,00 €. Einige Taxiunternehmen bieten für bestimmte Strecken Sondertarife an.
Die Taxiunternehmen:
Die App Collecto herunterladen
Collecto ist ein Sammeltaxidienst, der zwischen 23:00 und 06:00 Uhr in der gesamten Region Brüssel-Hauptstadt verkehrt.
Collecto bietet mehr als 200 Abfahrtstellen (an STIB-Haltestellen). Die Sammeltaxis befördern Sie von der Collecto-Haltestelle bis zu einer Brüsseler Adresse Ihrer Wahl. Fahrten müssen mindestens 20 Minuten im Voraus gebucht werden. Der Preis für eine Fahrt in der Region Brüssel beträgt 6,00 € (5 € mit der MOBIB-Karte).
BITTE BEACHTEN SIE!
Aufgrund der Covid-19-Pandemie hat Collecto seine Dienste vorübergehend eingestellt.

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen!
Brüssel mit dem Fahrrad
Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel, um Brüssel und seine vielfältigen Stadtviertel zu erkunden. Radfahrer – vom Anfänger bis zum erfahrenen Radler – können sich hier auf ihr Fahrrad schwingen und Brüssel, seine Lebensart, seine Kultur und Architektur vom Fahrradsattel aus zu erkunden.

Villo! Fahrradverleihstationen für maximale Flexibilität
Villo! ist ein Fahrradverleihdienst. In der Region Brüssel (Brüssel + 19 Brüsseler Gemeinden) gibt es insgesamt 360 Fahrradverleihstationen mit 5000 Fahrrädern. Die Fahrräder können täglich rund um die Uhr ausgeliehen und genutzt werden. Das Abo für 1 Tag oder 7 Tage wurde für gelegentliche Nutzer konzipiert.
Die App Villo herunterladen!
Villo! ist der unkomplizierte Fahrradverleih in Selbstbedienung! Öffnen Sie Ihre Villo-App und aktivieren Sie die Ortung, um die nächste Station mit verfügbaren Fahrrädern zu finden.
An der Station tippen Sie auf „libérér un Villo!“ (ein Villo! freigeben) und wählen Ihr Villo! aus der Liste der verfügbaren Fahrräder aus.
Bei Fahrtende erhalten Sie eine Handy-Benachrichtigung, die die erfolgreiche Rückgabe bestätigt.

Pro Velo: Fahrradverleih und geführte Fahrradtouren
Erkunden Sie die Stadt mit den thematischen Radtouren von Pro Velo. Entdecken Sie die Brüsseler Sehenswürdigkeiten, Kulturgüter und Parks vom Fahrradsattel aus. Pro Velo bietet von März bis Oktober sowohl fest programmierte Radtouren als auch Radtouren auf Anfrage und Ideen für Ausflüge auf eigene Faust.
Zum Angebot von Pro Velo zählen auch der Fahrradverleih und Verleih von Zubehör – von 2 Stunden bis zu mehreren Tagen.

E-Radeln mit Billy!
E-Bike-Sharing, überall in Brüssel! Keine feste Stationen – entsperren Sie das E-Bike ganz einfach mit Ihrem Smartphone! Auf Strecken unter 3 km ist man in Brüssel mit dem Fahrrad schneller als mit jedem anderen Verkehrsmittel. Noch schneller ans Ziel kommt man natürlich mit dem E-Bike!
Die App Billy herunterladen
E-Bike-Verleih, ganz einfach mit dem Smartphone Mit der App Billy können Sie das nächste E-Bike orten, reservieren und entsperren.

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen!
Elektroroller als schnelle Flitzer? Dann hier entlang!
Für die ganz kurzen Strecken gibt es in Brüssel zahlreiche Elektroroller, die eine Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln darstellen – nur Zufußgehen ist noch einfacher und günstiger! In Brüssel gibt es mehrere Anbieter.
Die Tarife:
Die Preise variieren kaum von einem Anbieter zum anderen: Normalerweise kostet das Entsperren des Rollers 1 € sowie jeder gefahrene Kilometer ca. 0,25 €
Wie funktioniert das Ganze? Sie müssen die entsprechende App auf Ihr Smartphone herunterladen und sich registrieren (Name, Vorname, Kreditkartennummer,...). Die App zeigt Ihnen dann die nächsten Schritte an.
Diese Anbieter gibt es derzeit in Brüssel:

Brussels Card
Mit der Brussels Card liegt Ihnen Brüssel zu Füßen!
Andere Transport- und Fortbewegungsmittel
Hier finden Sie noch mehr Transport- und Fortbewegungsmittel, mit denen Sie Brüssel erobern können.

Mitfahrgelegenheiten und Car-Sharing
Tootbus: Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrten mit dem Elektrobus
Bewundern Sie die schönsten Brüsseler Sehenswürdigkeiten und Denkmäler auf zwei Hop-on-Hop-off-Busrundfahrten. Genießen Sie von den Tootbus-Doppeldeckerbussen aus herrliche Aussichten auf die Stadt – vom Atomium bis zum Grand Place und vom Mont des Arts bis zum Europaviertel!

Waterbus
Der "Waterbus“ ist eine Art städtisches Fährschiff, das vom 1. Mai bis zum 31. Oktober zwischen Brüssel und Vilvorde auf dem Brüsseler Kanal verkehrt. Er ist eine perfekte Ergänzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Tatsächlich gibt es zahlreiche Anschlüsse zwischen den Fährstationen und den Bus-, Straßenbahn- und Metro-Haltestellen. Touristenattraktionen, Einkaufs- und Wohnviertel sowie Geschäftszentren sind bequem erreichbar. Auch Fahrräder sind an Bord willkommen!
Die App parking.brussels herunterladen
Mit der App parking.brussels finden Sie bequem das nächste öffentliche Parkhaus in der Nähe Ihres Fahrtziels. Sicher, schnell und bequem.

felyx in Brüssel
felyx ist ein Anbieter für Elektro-Scooter-Sharing. Der Tarif beträgt 0,30 € pro Minute. In drei einfachen Schritten zum felyx-Elektro-Scooter: 1. Den nächstgelegenen Elektro-Scooter über die felyx-App finden 2. Buchen 3. Aktivieren.