LGBTQIA+ Tipps & Adressen
Belgien, das immerhin auf Platz 3 der ILGA-Europa-Rangliste (International Lesbians & Gay Association) steht, setzt sich seit langem für die Achtung der Rechte und die Einbeziehung von LGBTQIA+-Personen ein. Brüssel ist ein engagiertes und buntes Spiegelbild dieser Bestrebungen: Festivals, Partys, Vereine... und eine Pride, die im Jahr 2022 mehr als 200 000 Menschen unter dem Regenbogenbanner versammelte. Die belgische Hauptstadt hat Offenheit und Akzeptanz zu seiner Devise und zu einer echten Lebenskunst gemacht – sowohl für Einheimische als auch für Besucher.
-
LGBTQIA+ : lesbisch, schwul, bi, trans, queer, intersexuell, asexuell, aromantische, alliierte und (+) alle anderen

The Belgian Pride
Seit 1996 findet die Pride im Mai in Brüssel statt und eröffnet die Saison der europäischen Prides. Eine politische, festliche und kulturelle Woche mit dem Höhepunkt der Pride, die am Samstagnachmittag stattfindet. Auf dem Programm stehen eine Parade, die durch die Stadt führt, ein Pride Village mit Vereinen und Bars sowie eine Hands Stage, auf der LGBTQIA+ Künstler und DJs auftreten, um ein Fest mit nicht weniger als 200.000 Menschen zu veranstalten. Eine Feier, die ihre Ursprünge nicht vergisst: ein solidarischer Kampf für die Verteidigung und den Respekt der Rechte der LGBTQIA+ Gemeinschaft.
Noch mehr Events...
Belgium Bearpride Brussels
Eine Woche im September, die den Bears und ihren Freunden gewidmet ist
Rainbow Festival
Ein Sommerfestival, das die LGBTQIA+ Community in ganz Brüssel feiert!
Bru·X·elles Festival
Im September stattfindendes Festival, das auf FINTA (Femme, Intersex, Non-binary, Trans, Agenre) in der Musikwelt aufmerksam machen möchte.
Festival Pink Screens
Jährliches Festival für queere Filme, das im November von der gemeinnützigen Organisation Genres d'à côté organisiert wird, die auch eine monatliche Filmvorführung veranstaltet.
L-Festival / Lesborama
Lesbisches, bi-, trans- und feministisches Festival, das im November/Dezember und als Filmfestivalversion im März stattfindet.
Tels Quels Festival
Vom gemeinnützigen Verein Tels Quels organisiertes pluriformes Festival, das zurzeit im Oktober stattfindet.
Jedem und jeder seine Flagge

Rainbow flag / 1st pride flag (1979)

Leather, DSM & fetish community (1989)

Bear community (1995)

Latex community (1995)

Bisexual community (1998)

Lesbian feminist community (1999)

Transgender community (1999)

Pansexual community (2010)

Asexual community (2010)

Genderqueer community (2011)

Polysexual community (2012)

Genderfluid community (2012)

Intersex community (2013)

Agender community (2014)

Non-binary community (2014)

Lesbian community (2018)

Pride flag with trans and anti-racism colours (2018)

Pride flag with trans, intersex and anti-racism colours (2021)