Pop- und Geekkultur in Brüssel

Made in Asia, évènement sur la pop-culture asiatique à Bruxelles

Ihr Herz schlägt für Mangas, Comics, Videospiele oder Retro-Pop? In Brüssel gibt es zahlreiche Hotspots für Pop- und Geekkultur. Wir haben für Sie eine handverlesene Auswahl der besten und ausgefallensten Pop- und Geek-Adressen der belgischen Hauptstadt zusammengestellt.

Videospiel- und Flipper-Spaß

Vergessen Sie Fortnite und Konsorten und begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit der Videospiele: Tatsächlich wähnt man sich in manch einer der Brüsseler Spielhallen fast in den Eighties! Im Supercade in Ixelles können Sie die Arcade-Spiele der 80er- und 90er-Jahre wiederentdecken, allerdings neu programmiert für HD-Bildschirme, d. h. weder altmodische Terminals noch Röhrenbildschirme stehen hier dem ungetrübten Gaming-Spaß im Wege! Auch aktuelle Spiele wie Mortal Kombat 11, Tekken 7 oder Dragon Ball FighterZ können hier gedaddelt werden. Supercade ist das ehrgeizige Projekt von Mustafa Al-Darwich, Spitzname Tonton Gaby. Gebaut und neu programmiert wurden die Arcade-Spiel-Terminals von dem begnadeten Bastler Owen.

Und wo wir gerade in Spiellaune sind: Weiter geht‘s zum Brüsseler Flippermuseum im Königlichen Viertel! Wobei der Begriff „Museum“ es eigentlich nicht ganz trifft: Das Brussels Pinball Museum ist im Grunde eine Spielhalle mit unzähligen Flipperautomaten, an denen Sie nach Lust und Laune daddeln können. Und wer auf den Geschmack gekommen ist: Ein Flippergeschäft für Neu- und Gebrauchtware sowie eine Flipperwerkstatt befinden sich gleich nebenan.

Noch mehr Videospiele und Einblicke in ihre faszinierende Geschichte finden Sie im Pixel Museum auf dem Gelände von Tour & Taxis. Zu entdecken (und auszuprobieren!) gibt es alte Spielekonsolen, Zubehör und daraus hervorgegangene Gaming-Gerätschaften, aber auch aktuelle Videospieltrends und lokale digitale Entwicklungen. Ein perfektes Programm für die ganze Familie oder mit den Kumpels! Das Museum wagt zudem einen Ausblick in die Zukunft der Videospiele. Besucher können neue Spiele ausprobieren, an Workshops und Meetings teilnehmen oder im Coworking-Space ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Supercade, salle d'arcade à Bruxelles (Ixelles)

Virtuelle Realität hautnah erleben

Bei Zero Latency in Ixelles können Sie kostenlos in Virtual-Reality-Welten eintauchen: In Zombie Survival, Undead Arena oder Outbreak Origins müssen Sie sich einer Horde Zombies entgegenstellen, die Ihre Stadt erobern wollen. Im Virtual Room Bruxelles im Brüsseler Stadtzentrum hingegen werden Sie selbst zum Untoten und kämpfen mit Ihrem Team um das Überleben Ihrer Spezies… unter anderem mit einem von Wissenschaftlern entwickelten Gegenmittel. Weitere Adressen für Virtual-Reality-Abenteuer finden Sie in unserer Auswahl.

Der Printemps Numérique, d. h. wörtlich der digitale Frühling, findet jedes Jahr auf dem Brüsseler Messegelände Brussels Expo auf dem Heysel-Plateau statt. Auf dem Programm stehen Augmented Reality und neue digitale Tools. Und Sie können sogar lernen, Ihr eigenes Videospiel zu erstellen. DAS Top-Event für alles Digitale!

Virtual Room Bruxelles, salle de réalité virtuelle

Hochspannung und viel Spaß in den Brüsseler Escape Rooms

Nervenkitzel pur versprechen die Brüsseler Escape Rooms: Eingesperrt in einem Raum müssen Sie unter Zeitdruck Rätsel und knifflige Aufgaben lösen… Bei Escape Rush in Ixelles geht es darum, die Stadt Tokio vor einem tödlichen Virus zu retten: Dringen Sie in ein geheimes Labor ein, um das Virus unschädlich zu machen, das ganz Tokio bedroht! Auch bei Escape Hunt in Saint-Gilles dient Japan als Schauplatz: Schlüpfen Sie in die Rolle eines Detektivs und finden Sie die Artefakte des japanischen Turms, die der durchtriebene Architekt hier versteckt hat. Sie haben Blut geleckt und Lust auf mehr? Entdecken Sie hier unsere Auswahl der besten Escape Games in Brüssel.

Escape game "Tokyo Lab" chez Escape Rush, escape room à Bruxelles (Ixelles)

Spielspaß und Genuss in den Brüsseler Spielebars

Gesellschaftsspiele in allen Formen und Farben finden Sie in den Brüsseler Spielebars, die eine wunderbare Kombination aus Entspannung und strategischem Denken bieten! Das Kings and Queens Café ist eine Bierbar im Brüsseler Stadtzentrum, in deren Regalen sich neben den obligatorischen Bierflaschen auch mehrere Hundert Gesellschaftsspiele stapeln. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen beim Spieleinstieg. Die Bar bietet neben klassischen und Spezialbieren auch originelle Biercocktails und Pizza aus dem Steinofen. Die Bar à Jeux in Saint-Gilles hat ein ganz ähnliches Konzept, bei dem Brettspiele und Bier die Hauptrolle spielen. Zudem können hier einige der Spiele gekauft werden. La Luck in Ixelles ist eine weitere Brasserie mit „Spielbetrieb“ – hier können Sie zwischen mehr als 1000 Spielen wählen und dazu einen Cocktail, einen Mocktail oder eine Bio-Cola schlürfen. Die Betreiber betätigen sich mit Begeisterung als „Spiele-Sommeliers“ und servieren Ihnen Gesellschaftsspiele ganz nach Ihrem Geschmack. Kulinarisch geht es hier nach Kanada, wobei die Spezialitäten aus Quebec aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Wenn Sie genug gespielt haben, aber immer noch Durst auf Bier haben, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten Brüsseler Brauereien.

Kings and Queens Café, bar à jeux et à bières à Bruxelles

Geek-Geschäfte – Mangas, Comics, Retro-Pop…

In Brüssel gibt es zahlreiche Geschäfte für Mangas und andere Liebhaberartikel mit Bezug zur asiatischen oder angloamerikanischen Kultur. Im Sainte-Catherine-Viertel, rund um die Börse und in Ixelles finden Sie eine Reihe von Comic-Buchhandlungen, „Japanimation“-Shops und Gaming-Spezialisten: Super Dragon Toys, Librairie UTOPIA, Manga Brussels, Smartoys / Road Sixty Geek und Candy Pop im Herzen von Brüssel bzw. Super Gaby Games in Ixelles sind nur einige davon. Hier finden Sie Mangas, Comics, Figuren, Funko Pop, Postkarten, DVDs, Videospiele, Katanas, Modeartikel, Retro-Pop usw.

Super Gaby Games, boutique de culture pop et geek asiatique et anglo-américaine à Bruxelles (Ixelles)

Pop- & Geek-Highlights

Jahr für Jahr finden in Brüssel inzwischen schon legendäre Events der Pop- und Geekkultur statt. Da wäre zum Beispiel Made in Asia, das Festival für Mangas, Animationsfilme, Videospiele, Youtuber und Cosplay, das jedes Jahr auf dem Brüsseler Messegelände Brussels Expo auf dem Heysel-Plateau stattfindet. Die Comic Con auf dem Gelände von Tour & Taxis ist ein weiterer Top-Termin für Fans von Mangas, Comics, Spielen, Cosplay und Filmen...!

Bei dem internationalen Animationsfilmfestival Anima, das traditionell im Flagey-Gebäude in Ixelles stattfindet, kommt die Crème de la Crème des Genres auf die Leinwand: Zeichentrick, Marionetten-, Knetfigurfilme, digitale Animationen, Werbespots, Clips oder Spielfilme. Die Beiträge kommen aus aller Welt und richten sich an ein breites Publikum – von Erwachsenen über Kinder und Familien bis hin zum Fachpublikum... Es handelt sich übrigens um das wichtigste Animationsfilmfestival Europas und so werden hier auch die Kandidaten für den Oscar des besten animierten Kurzfilms nominiert. Fans von Fantasy-Filmen sollten sich den Termin des Brussels Fantastic Film Festival (BIFFF) rot im Terminkalender anstreichen! Hier stehen – wie zu erwarten – Science Fiction, Fantasy, Thriller, Horror und Surrealismus auf dem Programm. Das Festival findet in mehreren Brüsseler Kinos statt. Hinzu kommt ein Programm mit Ausstellungen, Straßentheater und Vampirball...!

GameForce ist die Messe für Videospiele, bei der Sie neue Spiele, die neuesten Konsolen, Spiele von unabhängigen Entwicklern, Retrospiele und Spiele "made in Belgium" entdecken können. Testen Sie, tauchen Sie ein in Virtual Reality-Welten, nehmen Sie an Cosplay- und Esport-Aktivitäten teil oder decken Sie sich mit Material und Merchandising-Produkten ein.

Die Bourse ‘O’ Pop ist ein Ereignis, das Liebhaber der Sammelfiguren Funko Pop nicht verpssen. Sowohl Privatpersonen als auch professionelle Verkäufer bieten hier ihre Ware an – darunter auch immer wieder Raritäten.

Made in Asia, évènement sur la pop-culture asiatique à Bruxelles