Brüsseler Kunst-Hotspots jenseits des Mainstreams

15 März 2022
 Vanhaerents Art Collection
Vanhaerents Art Collection (c) Julien Hayard

Brüssel hat sich in den vergangenen Jahren zu einer echten Hochburg für zeitgenössische Kunst entwickelt. Doch hier sind nicht nur die großen belgischen und internationalen Kunstgalerien zu Hause, sondern auch kleinere Galerien, die oft Überraschendes und nicht minder Hochkarätiges zu bieten haben! Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungstour jenseits des Mainstreams zu einigen der charmantesten und verblüffendsten Galerien der belgischen Hauptstadt. Spannende Räume, ungewöhnliche Orte, innovative Konzepte, architektonische Besonderheiten und vor allem ausgewählte Kunst, die eine Entdeckung wert sind... hier unsere Auswahl der Kunstgalerien, die frischen Wind in die Brüsseler Kunstszene bringen!

Haarsträubend originell: LE SALON D’ART

Ein auf angenehme Weise ungewöhnliches Erlebnis erwartet Sie im Salon d'art, der sowohl als Friseursalon als auch als Kunstgalerie dient! Seit 1976 verpasst dieser "Kunstsalon" in der Gemeinde Saint-Gilles seinen Kunden bzw. Besuchern einen neuen Haarschnitt und zeigt ihnen dabei eine feine, handverlesene Auswahl zeitgenössischer Kunst. Ausgestellt wurden hier unter anderem schon Roland Topor, Pierre Alechinsky und Stefan de Jaeger. Aufs Schönste vermischen sich hier Kunst und Alltag und während der Meister die Scheren schwingt, kann man über Malerei oder einfach das Wetter plaudern. Und der Meister ist Jean Marchetti – seines Zeichens Friseur, Galerist, Verleger und gute Seele bzw. genialer Geist dieser ganz besonderen Galerie.

Wo? Rue de l'Hôtel des Monnaies, 81 - 1060 Saint-Gilles

Wann? Dienstag bis Freitag von 14:00 bis 18:30 Uhr und Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr.

 

Salon d'art Galerie Saint-Gilles

Multidisziplinärer Tausendsassa: ELEVEN STEENS

Verfallene Wände, hinter denen sich alte Backsteinmauern abzeichnen, Fenstermosaike, verwitterte Betonböden: ELEVEN STEENS ist vor allem ein Raum von roher, ja rauer Schönheit, der sich in der Brache des ehemaligen Belgacom-Gebäude niedergelassen hat. Das Kunstzentrum versteht sich als unabhängige und multidisziplinäre Plattform und als Ort der Begegnung zwischen Kunst, Design und darstellenden Künsten. ELEVEN STEENS widmet sich der "Kunst und der Materie" und erforscht die unterschiedlichen Texturen – von Keramik über Holz, Metall und Stein bis hin zu Textilien. 

Wo? Rue Steens, 11 - 1060 Saint-Gilles.

Wann? Freitag bis Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr - Dienstag, Mittwoch, Donnerstag nach Vereinbarung.

eleven steens Brüssel

Design pur: ATELIER JESPERS

Das Atelier Jespers, nur wenige Schritte vom Parc Georges Henri entfernt, ist eine Mischung aus Künstleratelier, Architektenhaus und Galerie und befindet sich an der Schnittstelle zwischen diesen drei Sphären. Die minimalistischen Linien des Ateliers, das einst von dem (namensgebenden) Bildhauer Oscar Jespers bewohnt wurde, entstammen der Feder des Architekten Victor Bourgeois. Hinter ihren großen modernistischen Fenstern beherbergt die Galerie hochkarätige zeitgenössische Kunst und Designexponate. So konnte man hier in der Vergangenheit bereits die formvollendeten Skulpturen von Alexandra Leyre Mein oder auch die zeitgenössischen Keramiken des Niederländers Anton Reijnders bewundern. Ein Muss für Kunstliebhaber mit einem Faible für schöne Gegenstände und atemberaubende Architektur.

Wo? 149 Avenue du Prince Héritier - 1200 Woluwe-Saint-Lambert

Wann? nach Vereinbarung

Atelier Jespers

Experimentierfreude: LA MAISON DE RENDEZ-VOUS

Das Maison de Rendez-vous ist eine Art charmante Kunst-Kommune! Das Gebäude in Saint-Gilles vereint gleich mehrere Kontinente zwischen seinen etwas in die Jahre gekommenen holzgetäfelten Wänden. Von Tokio über Mexiko-Stadt bis nach Prishtina und Los Angeles haben sich hier seit 2019 vier internationale Galerien (Lulu, LambdaLambdaLambda, MISAKO&ROSEN, Park View/Paul Soto) zusammengeschlossen. Als Gegenpol zu den traditionellen Galerien verfolgt dieser charmante Brüsseler Newcomer einen ebenso innovativen wie experimentellen Ansatz, bei dem ganz unterschiedliche Herangehensweisen und Perspektiven miteinander verschmelzen. Eine dynamische Galerie, die insbesondere aufstrebende Künstler unterstützt!

Wo? Avenue Jef Lambeaux, 23 - 1060 Saint-Gilles

Wann? Donnerstag bis Samstag von 14.00 bis 19.00 Uhr

Galerie La Maison de Rendez-vous

Kunst zum Eintauchen: VANHAERENTS ART COLLECTION

Nur wenige Schritte von den Halles Saint-Géry entfernt befindet sich die Vanhaerents Art Collection: ein wahrer Kunsttempel aus unverputztem Rohbeton, der sich über drei Stockwerke erstreckt. Das ehemalige Lagerhaus birgt die erste öffentlich zugängliche Privatsammlung zeitgenössischer Kunst in Belgien: eine echte Pionierleistung! Die Familie Vanhaerents hat sich der "Slow Art" verschrieben und stellt in diesem Sinne alle fünf Jahre neue spektakuläre Stücke aus ihrer Sammlung aus. Die aktuelle, überaus originelle Szenografie erinnert an ein Depotlager: Vom Boden bis zur Decke offenbaren unzählige Schachteln und Holzkisten die Werke und machen neugierig auf mehr. Ein wunderbar ungewöhnlicher Kunstgenuss zwischen Schatzsuche und Versteckspiel!

Wo? Rue Anneessens, 29 - 1000 Brüssel

Wann? Nach Vereinbarung.