Wir haben für Sie eine Reihe von Tipps zusammengestellt, damit Sie auch in Belgien mit Ihrem Handy das Internet nutzen können.
Mobiltelefon, Internet und WLAN

Die gute Nachricht vorweg: Wenn Sie Europäer sind, wissen Sie wahrscheinlich, dass bei Reisen innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr anfallen. In Brüssel können Sie Ihren Handyvertrag also zu denselben Bedingungen wie zu Hause nutzen. Sie sollten jedoch wissen, dass die meisten Restaurants, Bars und Hotels Ihnen auf Anfrage meist problemlos Zugang zu ihrem WLAN gewähren. Zahlreiche touristische "Hotspots" in Brüssel verfügen außerdem über das kostenlos zugängliche WLAN-Netz "wifi.brussels".

Wifi.brussels: kostenloses WLAN in Brüssel
Wifi.brussels ist das offizielle kostenlose WLAN-Netz der Region Brüssel-Hauptstadt, das an zahlreichen öffentlichen Plätzen und Orten, entlang der Hauptverkehrsachsen, in den Metrostationen der STIB und in einigen Museen genutzt werden kann. Suchen Sie in Ihren Handy-Einstellungen einfach das WLAN-Netz "wifi.brussels", klicken Sie darauf und erstellen Ihr eigenes Konto. Sie haben sofort Zugang zu allen wifi.brussels-Hotspots in der Region. Dieser Vorgang muss nur einmal ausgeführt werden, danach wird Ihr Gerät automatisch erkannt.
Kostenloser Internetzugang in 27 belgischen Bahnhöfen
Die meistgenutzten belgischen Bahnhöfe der SNCB verfügen über kostenlos zugängliches WLAN, das in der Haupthalle, in den Gängen und auf den Bahnsteigen des Bahnhofs verfügbar ist. Richten Sie hierfür einfach ein Konto auf MySNCB ein.
Bahnhöfe mit WLAN-Zugang: Aalst, Antwerpen-Berchem, Antwerpen-Central, Brügge, Brussels Airport-Zaventem, Brüssel-Central, Brüssel-Luxemburg, Brüssel-Midi, Brüssel-Nord, Brüssel-Schuman, Charleroi-Süd, Courtrai, Denderleeuw, Gembloux, Gent-Saint-Pierre, Hal, Hasselt, Lüttich-Guillemins, Löwen, Mechelen, Mons, Namur, Ostende, Ottignies, Sint-Niklaas, Tournai und Vilvoorde.
Belgische Mobilfunkanbieter und SIM-Karten
Planen Sie, längere Zeit in Belgien zu bleiben? Dann könnte es sich lohnen, einen Vertrag abzuschließen. Die fünf größten Anbietern sind: Orange, Proximus, Scarlet, Telenet/BASE und Voo.
Spartipp! Bei zugelassenen Verkaufsstellen können Sie zudem Prepaid-SIM-Karten erwerben. Der Vorteil belgischer Karten ist, dass sie keinen EU-Roaming-Beschränkungen unterliegen und kostenloses EU-Roaming inbegriffen ist. Ihre belgische SIM-Karte ist also auch in Rom, Paris, Lissabon, Athen und trotz des Brexits sogar in London gültig – ganz ohne zusätzliche Kosten!