14 April 2023
Bei Rooftops denken Sie an trendige Szenebars und Luxusrestaurants hoch oben auf den schwindelerregenden Wolkenkratzern in Singapur, New York oder Bangkok? Auch in Brüssel können Sie auf der ein oder anderen Dachterrasse Höhenluft schnuppern und den Ausblick auf das Häusermeer der belgischen Hauptstadt auf sich wirken lassen – mit ein bisschen weniger Prunk und Protz, dafür mit einer gehörigen Portion Charme und Charakter.
Fernab vom Trubel der Stadt können Sie mit einem Getränk in der einen Hand und einem Snack in der anderen den Blick schweifen lassen oder der Musik lauschen. Und das, anders als in den meisten Großstädten, zu erschwinglichen Preisen! Wir haben für Sie die besten Brüsseler Rooftop-Adressen zusammengestellt.
Der Name des The 1040 im Europaviertel ist bei Gastronomen kein unbekannter: Es handelt sich um das Restaurant des Küchenchefs Jean-Philippe Watteyne, das im Fünf-Sterne-Hotel Sofitel Brussels Europe am Place Jourdan untergebracht ist. Das Hotel öffnet neuerdings auch seine Dachterrasse. Eine ausgezeichnete Idee, denn hier können Sie eine kleine Auswahl der reich bestückten Speisekarte genießen, hauptsächlich kleine Gerichten und Appetithäppchen zum Apéro. (Die Hauptgerichte werden hier nicht serviert, aber dafür können Sie ja anschließend im Hauptresteraunt hinabsteigen – es lohnt sich!). Die Ausrichtung von Privatveranstaltungen auf dem Rooftop ist möglich.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die Einheimischen selten die Hotels ihrer eigenen Stadt kennen. Ein bisschen schade ist das schon, denn einige von ihnen sind wirklich sehenswert. Zum Glück gibt es Rooftops, die Abhilfe schaffen. Es ist nicht nötig, ein Zimmer zu reservieren, denn diese "Dachterrassen" stehen allen offen. Bestes Beispiel ist das Vier-Sterne-Hotel Warwick Brussels in der Nähe des Bahnhofs Bruxelles-Central. Die elegante Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf den Grand-Place und die Brüsseler Altstadt. An jedem Tag der Woche können Sie hier in stilvollem Ambiente an einem Glas Champagner oder einem hausgemachten Cocktail nippen. Geöffnet von Montag bis Samstag von 17 bis 23 Uhr und am Sonntag von 16 bis 22 Uhr.
Frönen Sie dem Rooftop-Hopping... denn schon ein Stück weiter in der Rue du Midi empfängt Sie das Bedford Hotel im achten Stock: The Eight Rooftop. Auch hier genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das historische Zentrum von Brüssel, insbesondere auf den Rathausturm und den Justizpalast. Es wird eine große Auswahl an Cocktails, Craft Beer und Snacks angeboten. Täglich von 16:30 Uhr bis Mitternacht geöffnet.
Das Soko Rooftop ist vor allem aufgrund seiner Lage ein echter Hotspot. Es befindet sich im elften Stock des Hochhauses "Quatre Bras de Tervuren" und ist ideal am Waldrand des Forêt de Soignes gelegen. Von hier aus kann man den Blick über die grünen Weiten des Waldes bis zum Horizont schweifen lassen. Das Soko lockt mit einer gehörigen Portion Frischluft, leckeren Snacks, Getränken und natürlich bester Stimmung! Für private Partys steht ein eigener Bereich zur Verfügung. Geöffnet von Montag bis Samstag ab 17 Uhr (ab 01.05.2023).
Eine weitere wunderbare Dachterrasse befindet sich in der Nähe der ehemaligen Brüsseler Börse, genauer gesagt im obersten Stockwerk der Beursschouwburg. Das multidisziplinäre Kunstzentrum hat schon seit langem die Herzen der Einheimischen erobert. Hier geht es entspannt und ein wenig alternativ zu. Zuerst müssen Sie allerdings die 107 Stufen hinaufsteigen, die jedoch – versprochen – geradewegs ins Paradies führen! Das Rooftop ist im Juni donnerstags bis samstags von 17:00 bis 01:00 Uhr geöffnet, ansonsten ist es im Rahmen von Partys und Konzerten gegen Eintritt zugänglich. Werfen Sie am besten einen Blick ins Programm.
Das Perché ist das Rooftop des Hotels Jam. Der Designer Lionel Jadotin hat diese ehemalige Kunstschule im Châtelain-Viertel in einen außergewöhnlichen und überaus facettenreichen Ort verwandelt. Hier kommt tatsächlich Urlaubsstimmung auf. Das Perché erstreckt sich über zwei Etagen: Unten können Sie entspannen und sogar in den beheizten Pool springen (wobei Hotelgäste Vorrang haben). Oben genießen Sie einen phänomenalen Blick auf Brüssel. Kleine Gerichte und leckere Cocktails werden hier mit entspannter Musikuntermalung serviert. Eine Reservierung ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie kommen mit einer großen Gruppe. Von 17:00 bis 01:00 Uhr, freitags, samstags und sonntags ab 16:00 Uhr.
Das Rooftop Albert gehört seit 2020 zu den Brüsseler Sommer-Hotspots. Dieses versteckte Juwel auf dem Mont des Arts befindet sich im fünften Stock der Königlichen Bibliothek Belgiens KBR (zugänglich über den Place du Musée). Die riesige Dachterrasse gehört zum Restaurant albert, einem Schmuckstück im Stile der 1960er-Jahre. Mit den ersten Sonnenstrahlen können Sie hier nicht nur die Gerichte des Gourmetkochs Filip Fransen, sondern auch einen atemberaubenden Blick über Brüssel genießen. Und auf der eleganten Marmortreppe des Palastes von Charles de Lorraine machen Sie ohnehin eine gute Figur!