Ist Brüssel die europäische Jazz-Hauptstadt? Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen der belgischen Hauptstadt und dem Jazz-Genre. Von den großen Jazz-Orchestern über die Anfänge von Bebop und Free Jazz bis hin zu den aktuellen Strömungen sind in Brüssel seit jeher sämtliche Spielarten der Jazz-Musik zu Hause: Mal erklingt sie in kleinen Clubs und Bars, mal in den großen Konzertsälen und manchmal sogar in der U-Bahn oder in den Straßen, wenn alljährlich am 30. April der internationale Jazz-Tag "Journée internationale du jazz" begangen wird. Wie kann man bei all dieser Vielfalt die Brüsseler Jazz-Szene am besten beschreiben? Wir haben drei Persönlichkeiten gefragt, die es wissen müssen: die Pianistin Eve Beuvens, den Leiter der Jazz Station Kostia Pace und den Musiker und Gründer von Werkplaats Walter Teun Verbruggen.