Das EU-Viertel, die schönsten Café-Terrassen im Viertel

02 März 2022
Eine Terrasse am Place de Londres: Das grüne Laub und die Duvel-Sonnenschirme spenden Schatten.

Zugegeben, das Europaviertel ist eher für Büros und Beamte als für Cafés und Kulinarik bekannt, doch das Viertel versteht es durchaus, mit gastronomischer Vielfalt zu überraschen. Entdecken Sie unsere Auswahl und lassen Sie sich von den Vorzügen des Viertels überzeugen!

Place Jourdan

Auf dem Place Jourdan, einem der größten Plätze im Europaviertel und gleichzeitig eines der Wahrzeichen von Brüssel, geht es beschaulich zu, denn er ist inzwischen hauptsächlich Fußgängern und sanfter Mobilität vorbehalten

Dieser Platz, der nach einem philanthropischen Arzt aus dem 19. Jahrhundert benannt wurde, bildet den historischen Kern der Gemeinde Etterbeek. Vor kurzem wurde er umfassend renoviert und in einen noch offeneren Platz, ganz ohne PKW-Stellplätze, verwandelt, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Insbesondere an den sonntäglichen Markttagen herrscht hier Geselligkeit.

Der Place Jourdan beherbergt einige einladende Café-Terrassen, darunter das urig-gemütliche Schieve lavabo mit seinen bodenständig belgischen Gerichten. Lust auf eine Wein- und Tapas-Bar? Dann auf zu Pepete & Ronron, wo Sie eine mediterrane Atmosphäre erwartet. In der Brasserie Signature werden Fleisch- und Fischspezialitäten serviert. Großzügige Portionen syrischen Streetfoods gibt es bei Mine Madeh. Belgische Pommes holen Sie sich bei der Frittenbuden Friterie Antoine, die seit 70 Jahren eine echte Institution auf diesem Gebiet ist!

Menschen unterhalten sich auf der überdachten Terrasse von Schievelavabo, eine Mutter füttert ihr Kind.

Place Jean Rey

Eine gänzlich andere Kulisse erwaret Sie am Place Jean Rey, der mit seiner Einweihung im Jahr 2001 um einiges jünger ist! Dabei ging es vor allem darum, eine gewisse Mischung zu fördern und die Monotonie eines Viertels abzumildern, in dem sich überwiegend Büros angesiedelt haben...

Dabei wurde der Platz als Ort zum Wohlfühlen gestaltet: Es wurden Bäume gepflanzt, Wasserspiele angelegt und zahlreiche Bänke aufgestellt, was ihn zu einem beliebten Ort für die Mittagspause macht!

Die Terrassen am Platz laden jedenfalls zum Verweilen ein! Das Le Grand Central begeistert nicht nur mit seinen beeindruckenden Räumlichkeiten und der großen Terrasse, sondern auch mit seiner halb industriellen, halb "öko"-designorientierten Ästhetik und seinem eleganten urbanen Ambiente! Die W xyz bar – die Hotelbar des Aloft Bruxelles Schuman – ist bekannt für Cocktails, Musik und Veranstaltungen.

Die Terrasse am Grand Central: Menschen sitzen unter Sonnenschirmen und auf einem Duvel-Schild steht: welcome back!

Place du Luxembourg

Am Place du Luxembourg (von Stammgästen auch liebevoll Place du Lux oder Plux genannt) herrscht an warmen Sommerabenden, aber auch während der Mittagszeit unter der Woche fast eine südländische Atmosphäre. Die Bürgersteige sind vollgestellt mit Café-Tischen und -Stühlen, die Stimmung ist oft ausgelassen, vor allem nach Büroschluss! Donnerstagabends steht traditionell der After-Work-Apéro auf dem Programm, während dienstags ein Biomarkt lockt.

Hier ist für jeden etwas dabei: Die Ginette Bar serviert zum Ginette-Bier leckere Bio-Gerichte. Das Café Luxembourg, stilvoll und trendy, bietet unter anderem hausgemachte Cocktails und kleine Snacks. Die beliebte Brasserie Quartier Léopold bietet Ihnen die Möglichkeit, einige Räume für geschäftliche oder private Veranstaltungen zu reservieren. Und die elegante Brasserie The Beer Factory lockt mit hochwertigen Speisen, lokalem Bier, Aperitiv mit Getränken und Häppchen.

Place du Luxembourg Ginette Bar Terrasse

Place de Londres

Auf dem charmanten Place de Londres haben Sie die Wahl zwischen Sonnenplätzen und einem kühlen Plätzchen im Schatten der Bäume. Vor ein paar Jahren wurde er komplett umgestaltet und ist seitdem teilweise autofrei. Das kommt nicht nur den Fußgängern und Radfahrern, sondern auch den Restaurant- und Café-Terrassen zugute, die hier vor allem von einer internationalen Kundschaft in Beschlag genommen werden. Die europäischen Institutionen befinden sich in der Nähe, aber auch das bunte Matonge-Viertel und die Porte de Namur, was die kosmopolitische Atmosphäre erklärt!

Wir haben für Sie einige Terrassen ausgewählt: El Turco ist ein gehobenes Selbstbedienungsrestaurant im mediterranen Stil mit osmanischem Einfluss. Hier sind die Speisen zu 100 % hausgemacht und werden nach Gewicht abgerechnet. Im Stoemelings, einer charmanten Brüsseler Bar, erwartet Sie eine umfangreiche Bierkarte. Im Léopold Café Presse hingegen herrscht eine entspannte Atmosphäre, es gibt gutes Frühstück, zudem stehen Bücher und Comics zum Verkauf. Im Bia Mara können Sie frisch zubereitete Fish and Chips genießen, wobei Sie zwischen der klassischen Ausführung und ausgefalleneren Variationen wählen können. Als bistronomisches Restaurant legt Chou besonderen Wert auf die perfekte Abstimmung von Speisen und Weinen.

Place de Londres Terrasse, Menschen beim Essen

Carrefour Jean Monnet

Legen Sie einen Abstecher in diese etwas abgelegene Gegend ein, die nur wenige Schritte vom schönen Parc du Cinquantenaire entfernt liegt. In diesem Straßengewirr haben sich zahlreiche Cafés mit schönen Terrassen niedergelassen – ein dynamisches Viertel, das nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.

Terrase des The Hairy Canary am Carrefour Jean Monnet