Teiche, Boutiquen, Kultur, Architektur und nicht zu vergessen die zahllosen Café-Terrassen. Auf dem Place Flagey ist alles in Reichweite. Sein Blickfang? Das Flagey-Gebäude! Im Erdgeschoss dieses emblematischen Art-déco-Gebäudes finden Sie die große Sonnenterrasse des Café Belga, das seit fast zwanzig Jahren zu den absoluten Klassikern zählt! Hier herrscht eine junge und trendige Atmosphäre. Noch lebhafter geht es in der benachbarten Rue du Belvédère zu: In der Bar du Marché gibt es Cocktails, im Le Murmure setzt man eher auf Bier. Hier wie dort fühlt sich jeder Abend wie ein Freitagabend an. Sind Sie ein Bierliebhaber? Dann führt kein Weg am L’Amère à Boire vorbei, denn hier ist die Bierkarte, gelinde gesagt, beeindruckend!
Bevor Sie sich durch die Brüsseler Getränkekarten probieren, können Sie in den Restaurants des Viertels für eine gute Grundlage sorgen: Die gute Nachricht: Sie haben die Qual der Wahl! Das Le Variétés im Erdgeschoss des Flagey-Gebäudes ist ein klassisches, aber trendiges Restaurant, das traditionelle belgische und französische Küche serviert. Einen Hauch Exotik verspricht das japanische Restaurant Maki Maki in der Rue de la Brasserie oder das portugiesische Restaurant Pessoa in der Chaussée de Boondael. Sie haben einen echten Bärenhunger? Wenn die Hamburger von The Black Sheep da keine Abhilfe schaffen, dann können wir Ihnen nicht helfen!
Der Place Flagey ist natürlich größer als der Schatten des Flagey-Gebäudes. Auch ein Abstecher auf die andere Seite lohnt sich. In den Straßen hinter dem berühmten Frit Flagey, das manch einer für die beste Frittenbude Brüssels halten, finden Sie mehrere Brasserien, in denen Sie sich fast wie in einem sympathisches portugiesisches Dorf wähnen. Unser letzter Tipp: Monella, ein neues italienisches Streetfood-Restaurant in der Chaussée d'Ixelles, ist die perfekte Adresse für ein stilvolles, sommerliches Picknick am Ufer der Teiche von Ixelles.