Der Place du Grand Sablon ist die elegante und trendige Adresse zwischen Ober- und Unterstadt und gilt seit einigen Jahren als „The Place to be“. Die Café-Terrassen auf dem hübschen, langgestreckten Platz laden zum Verweilen ein und bieten dabei einen herrlichen Blick auf die historischen Gebäude und die gotische Kirche.
Wer das typische Sablon-Flair hautnah erleben möchte, begibt sich einfach ins Pop-Up Sablon. Die Küche des Lokals, dessen Interieur mit Deko-Objekten aus aller Welt geschmückt ist, ist ab 7:30 Uhr durchgehend geöffnet. Zum Angebot gehören ein gesundes, abwechslungsreiches Frühstück sowie verschiedene Gerichte ab 11 Uhr, darunter auch echte belgische Spezialitäten.
Lust auf Süßes? Bei Maison Wittamer am Place du Grand-Sablon bekommen Sie feinste Konfiserie-Spezialitäten. Eine Konditorei der besonderen Art, die bereits seit 1910 existiert. Kosten Sie Pralinen, Macarons und Tortenkreationen aller Art mit klangvollen Namen wie „Forêt noire“, „Samba“ und „Lingot d’or“...
Das Bistro Chez Richard ist täglich von morgens bis abends geöffnet. Ob ausgiebiges Frühstück, Aperitif, Mittagessen oder ein Happen zu Abend – hier bleiben keine Wünsche offen. Das Lokal bezieht seine Produkte ausschließlich bei besten Lieferanten aus Brüssel, Belgien und Frankreich, von Fleisch über Fisch bis hin zum Wein.
Im Au Vieux Saint Martin werden von mittags bis 23 Uhr die köstlichsten Gerichte serviert. Auf der Terrasse, die das ganze Jahr über geöffnet ist, können Sie die Spezialität des Hauses probieren: „Américain-frites“, ein belgischer Tatar mit Pommes frites. Komplett hausgemacht, versteht sich!