Stadtviertel-Spaziergang: Alt-Molenbeek

17 Februar 2022
Vieux Molenbeek - pont - immeuble Vedett - beau temps

Die Gemeinde Molenbeek vollzieht langsam aber sicher einen spektakulären Wandel: In den Straßenzügen rund um den Kanal haben sich veschiedene Kultureinrichtungen niedergelassen und sorgen für frischen Wind im Viertel.

Doch auch die Bewohner leisten ihren Anteil: Molenbeek – einst idyllisches Dorf, dann industriell geprägter Vorort und heute dicht besiedelte Innenstadtgemeinde –bemüht sich heute mehr denn je, die Brüche der urbanen Struktur zu kitten.

Doch die Spuren der industriellen Vergangenheit verleihen dem Viertel auch einen ganz eigenen Charakter und werten es durch Umwidmungen mit positiven Impulsen auf – beste Beispiele sind das Kulturzentrum La Fonderie, das Museum für zeitgenössische Kunst MIMA und das Hôtel Belvue. Weiter flanieren können Sie entlang der kreativen Modemeile Rue Antoine Dansaert, an der sich auch zahlreiche schöne Cafés und Bars angesiedelt haben, wie z. B. die MOK-Kaffeebar, die Brasserie Walvis und die Bar Midpoint.

Dauer des Spaziergangs: 2:30 Std.

Ausgangspunkt: Place du Nouveau Marché-aux-grains – U-Bahn-Haltestelle Sainte-Catherine (Linie 1 und 5),

Die Karte ist auf Französisch, Niederländisch und Englisch verfügbar.

In Zusammenarbeit mit Brukselbinnenstebuiten