Stadtviertel-Spaziergang: Saint-Josse und die Plätze

16 Februar 2022
Kirche und Markt von Saint-Josse

In dem Stadtviertel Saint-Josse-ten-Noode wird der Begriff "Schmelztiegel der Kulturen" wie wohl kaum an einem anderen Ort auf die Spitze getrieben. Die kleinste und am dichtesten besiedelte Brüsseler Gemeinde beherbergt Menschen aus insgesamt 153 Ländern, die mehr als 60 Sprachen sprechen! Ein echtes "global village" im Herzen von Brüssel

Der Spaziergang führt uns - ein wenig weiter - auch bis zu einer Reihe von Plätzen. Hier lebten einst die wohlhabenden Bürger der Stadt in ländlich anmutenden Anwesen in der Nähe der Teiche, die aus dem Flüsschen Maelbeek gespeist wurden. Den Reichtum spürt man bis heute, doch viele Gebäude rund um die Parks wurden an Lobbyisten verkauft oder vermietet, die die Nähe zum EU-Viertel schätzen.

Flanieren Sie im Schatten des 120 Meter hohen Madou-Turms, der ein ganzes "Heer" von EU-Beamten beherbergt , und des 107 Meter hohen Hochhauses des Brüsseler Arbeitsamtes. Unterwegs können Sie verschiedene Jugendstilgebäude bewundern, darunter das Maison Saint-Cyr oder das von Victor Horta entworfene Hôtel Van Eetvelde.

Kulinarisch gibt es Köstlichkeiten aus aller Welt... da wäre zum Beispiel das argentinische Restaurant Mi Tango und der Lebensmittelladen Au fil des Saveurs, der köstliche Empanadas serviert. 

Dauer des Spaziergangs: 2:00 Std.

Ausgangspunkt: U-Bahn-Ausgang Madou (Ausgang vor dem Rathaus) Linie 2-6.

Die Karte ist auf Französisch, Niederländisch und Englisch verfügbar.

In Zusammenarbeit mit Brukselbinnenstebuiten