Wer A sagt, muss auch B sagen, wer Brüssel sagt, muss auch Bier sagen! Das ist weit über die belgischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Nicht umsonst steht die belgische Bierkultur auf der Liste des Weltkulturerbes. Seit Jahrhunderten schon brauen die Brüsseler Brauereien aus Gerste, Malz, Hopfen und Wasser mal süffige, mal würzige, leichte, bittere oder fruchtige Biere. Diese belgische Biertradition ist heute dank einer neuen Generation von Mikrobrauereien und Craft-Beer-Kreationen lebendiger denn je. Sind Sie neugierig auf die fabelhafte Geschichte der belgischen Bierbraukunst? Haben Sie Lust (und Durst!), zu entdecken, zu probieren und zu experimentieren? Dann buchen Sie eine Bierverkostung oder eine Brauereibesichtigung und lassen sich von echten Bierkennern in sämtliche Geheimnisse einweihen.
- Im Rahmen der historischen Bierroute von BeerWalk lernen Sie nicht nur fünf verschiedene regionale Biere kennen, sondern auch viele faszinierende Geschichten und historische Stätten
- Bier genießt man mit (fast) allen Sinnen: Hören, Sehen, Riechen und Schmecken. Lernen Sie mit den Zythologen von Agalmalt, wie Sie unter all den Gerstenbieren den Hopfen von den Malznoten unterscheiden können. Besonders empfehlenswert für Bierkenner
- Unternehmen Sie eine Rundfahrt mit dem Brussels Beer Bus. Erkunden Sie Brüssel an Bord eines alten VW-Bus und probieren Sie drei lokale Biere. Begleitet werden Sie von einem Stadtführer (und Bierkenner!). Prost!
- Werfen Sie im Rahmen einer Brauereibesichtigung einen Blick hinter die Kulissen. Once in Brussels führt Sie zur Brasserie de la Senne auf dem Gelände von Tour & Taxi
- Keine Lust auf eine klassische Bierverkostung? Dann nehmen Sie an der Schnitzeljagd von Hoppy Tour teil – einer spannenden Schatzsuche durch die Cafés von Brüssel. Folgen Sie den richtigen Hinweisen, finden Sie Ihren Weg, entschlüsseln Sie den Geheim-Code und probieren Sie ganz nebenbei das beste Bier der Stadt!