Das Enfant Sauvage ist ein Ausstellungs- und Kreativraum, der voll und ganz der Fotografie gewidmet ist. Es handelt sich um das ambitionierte und zu 100 % selbstfinanzierte Projekt der Fotografin Pauline Caplet, die einen Ort suchte, an dem sie die Werke der von ihr geschätzten Fotografen ausstellen konnte. Und da sie keinen Ort fand, der ihren Ansprüchen genügte, beschloss sie kurzerhand, selbst einen Ausstellungsraum zu eröffnen, der genau den Bedürfnissen junger Fotokünstlerinnen und -künstler und den Wünschen des „bilderhungrigen“ Brüsseler Publikums entsprach.
Die Ausstellungen vereinen unter einem Dach Brüsseler, belgische und internationale Fotografen, die sich unterschiedlicher, teils historischer Techniken bedienen, wobei die analoge Fotografie im Rampenlicht steht. Pauline versammelt die großen Namen der Fotoszene um sich, lässt sich aber auch immer wieder von Neuentdeckungen überraschen. Im Mittelpunkt steht auch die Idee des Austauschs – und so finden das ganze Jahr über Künstlergespräche, Workshops (von der Lochkamera bis zum Eisenblaudruck), Café-Diskussionen, Filmvorführungen und Buchveröffentlichungen statt. Abgerundet wird das Ganze durch einen kleinen, gut sortierten Buchladen.