Das Bailli- und Châtelain-Viertel: trendig und chic

22 Februar 2022
Ixelles - vélo - fruits - nature - shopping - groupe

Wer gerne durch trendige Boutiquen schlendert oder nach einem Kulturprogramm eine Feinschmeckerpause einlegen möchte, der findet im Châtelain-Viertel rund um die Rue du Bailli sein Glück. Das Viertel ist vom Brüsseler Stadtzentrum aus bequem mit der Straßenbahn erreichbar. 

Wir befinden uns noch immer im Herzen der Stadt und doch ist die Umgebung erstaunlich grün: Der Parc Tenbosch mit seinen Bänken für Verliebte und seinem riesigen Spielplatz, der nahegelegene Stadtwald Bois de la Cambre und der Parc Faider, ideal für eine Partie Petanque.  

Weitere Höhepunkte sind die kleinen charmanten Geschäfte, die Jugendstil-Architektur, die Galerien für zeitgenössische Kunst und natürlich die trendigen Bars und Restaurants. 

 

Ein Spaziergang im Zeichen von Kunst und Kultur

Das Bailli-Châtelain-Viertel ist der Ort für Liebhaber schöner Dinge. Beginnen Sie Ihren Spaziergang im Zeichen von Kunst und Kultur mit einem Blick auf die barocke Fassade der Dreifaltigkeitskirche auf dem Place de la Trinité. Stöbern Sie dann in der Kunstbuchhandlung Peinture Fraîche gleich nebenan nach schönen Büchern, bevor Sie das Musée Horta in der Rue Américaine ansteuern. Wenn Ihnen der Sinn nach zeitgenössischer Kunst steht, schlendern Sie durch die Rue Van Eyck, die Rue de l'Abbaye und die Rue Saint-Georges, wo zahlreiche Kunstgalerien angesiedelt sind. 

Der Châtelain-Markt und andere Highlights

Jeden Mittwochnachmittag und bis in die frühen Abendstunden erobert der charmante Châtelain-Markt den gleichnamigen Platz. Hier können Sie sich mit einem Gläschen Wein in der Hand Spezialitäten aus Belgien und aus aller Welt schmecken lassen. Es locken frisch gebackene Waffeln, Bio-Brot, Schnittblumen etc

Und wenn es regnet, finden Sie in einer der umliegenden Bars Unterschlupf, die auch bei Einheimischen beliebt sind: das  Stoefer, das Chez Tarzan oder Jane (Restaurant und Weinbar) oder La Famille. Wenn Sie in Spiellaune sind, dann auf zum La Luck: halb Bar, halb Restaurant und mit schönem Brettspielangebot (FR & ENG!). Unser Tipp für die Ausdauerndsten: Im Supra Bailly wird bis in die Morgenstunden gefeiert...! 

Schaufensterbummel in der Rue du Bailli

In diesem alternativ angehauchten Viertel von Brüssel finden Sie eine Vielzahl kleiner, origineller Geschäfte. Junge belgische Designer wie Delbôve und Lilu, aber auch Ready-to-wear bei Vybe, Kelly shop, Mook’s oder Blender 02. Sie haben die Qual der Wahl. Bringen Sie ein wenig Zeit mit, vielleicht sogar den ganzen Nachmittag und freuen sich über die kleinen Schätze, die Sie hier aufstöbern können.

Für den kleinen oder großen Hunger

Das Bailli-Châtelain-Viertel birgt viele gute Adressen zum Schlemmen und Genießen. Bei Lulu Home Interior können Sie inmitten eines skandinavischen Deko- und Möbelgeschäfts brunchen. Lilicup hingegen serviert leckere Cupcakes und das Belga & Co zählt zu den besten Cafés der Gegend. Liebhaber von feinem Gebäck mit französisch-griechischer Inspiration – von Pistazien-Engelshaar "Kataifi“ bis zum Eclair au Chocolat – kommen auf ihre Kosten bei Nikolas Koulepis.

Zum Mittag- oder Abendessen erwarten Sie zahlreiche Restaurants in der Rue du Bailli und in der Rue du Page. Und Familien finden in der Garage à Manger oder im Balmoral ihr Glück.

Genießen Sie einen Cocktail über den Dächern von Brüssel

Ob Sie nun im Jam Hotel übernachten oder nicht, die Cocktailbar im obersten Stockwerk dieses ungewöhnlichen Hotels sollten Sie auf jeden Fall testen. Die Terrasse mit Blick auf die Stadt ist Grund genug, um hier einen Nachmittag oder gleich den ganzen Abend zu verbringen. Wenn die Sonne scheint, packen Sie die Badehose ein und tauchen Sie ein in das kühle Nass des hoteleigenen Swimmingpools im 7. Stock!

Und wie kommt man da hin?

  • Straßenbahnlinien 8, 92, 93, 97, 81 - Haltestellen Bailli, Trinité, Janson, Faider oder Stéphanie
  • Bus: 60, 54 Haltestellen Washington, Trinité oder Bailli