Heysel – ein Viertel, geprägt von Sehenswürdigkeiten und Grünflächen

14 März 2022
Brussels Expo

Lust auf eine Extraportion Kultur und jede Menge Auslauf in Parks und öffentlichen Gärten? Dann auf ins Heysel-Viertel, ganz in der Nähe des königlichen Anwesens, wo die Einheimischen sich zum Spaziergang, zum Picknick oder ganz einfach zum Vergnügen treffen. 

Das Heysel-Viertel ist der ideale Ort für eine Radtour entlang der historischen Sehenswürdigkeiten. Und auch der prall gefüllte Veranstaltungskalender mit sage und schreibe zehn Musikfestivals pro Jahr sind Grund genug, das Viertel im Brüsseler Norden zu entdecken. Das Messegelände Brussels Expo, das Fußballstadion Stade Roi Baudouin und die Veranstaltungshalle Palais 12 sind die Schauplätze für Großereignisse aller Art: Messen, Ausstellungen, Konzerte und Sportveranstaltungen wirken das ganze Jahr über als echte Publikumsmagnete. 

Freizeitangebote so weit das Auge reicht

Das  ganze  Jahr  über  gibt  es  im  Heysel-Viertel  viel  zu  erleben  und  zu  entdecken,  wobei  das  Atomium  sicherlich  die  Hauptattraktion  ist.  Das  Brüsseler  Wahrzeichen,  das  anlässlich  der  Weltausstellung  1958  erbaut  wurde,  besteht  aus  neun  Kugeln,  die  heute  zum  Teil  Ausstellungen  beherbergen.  Entschweben  Sie  mit  den  Rolltreppen  und  Fahrstühlen  in  luftige  Höhen  und  genießen  Sie  von  dort  aus  den  Rundumblick  über  die  gepflegten  Rasenflächen  des  Königspalasts  bis  hin  zur  Skyline  der  Stadt!  Im  Atomium  Restaurant  hoch  über  den  Brüsseler  Dächern  können  Sie  sich  derweil  mit  einer  Kleinigkeit  stärken. 

Design  und  Kultur  gibt  es  im  ADAM  Brussels  Design  Museum,  das  das  ganze  Jahr  über  wechselnde  Ausstellungen  organisiert. 

Und  wer  mit  Kindern  unterwegs  ist,  sollte  den  Miniaturpark  Mini-Europe  besuchen,  wo  rund  350  Modelle  die  schönsten  Sehenswürdigkeiten  und  Bauwerke  der  Europäischen  Union  in  Miniaturformat  nachstellen.  Im  benachbarten Planetarium können  Sie  anschließend  in  die  Sterne  gucken.     

 

Ein Abstecher ins Grüne

Das so genannte Heysel-Plateau besteht zu großen Teilen aus weitläufigen Grünflächen. Da wäre zum Beispiel der Parc d’Osseghem am Fuße des Atomiums, der mit seiner Ruhe zum Verweilen einlädt. Die Parkanlagen im englischen Stil sind zudem die perfekte Kulisse für romantische Spaziergänge.  

Ein weiterer sowohl architektonischer als auch botanischer Höhepunkt sind die Königlichen Gewächshäuser in Laeken, die jedes Jahr im April und im Mai für jedermann ihre Pforten öffnen. Flanieren Sie unter den im wahrsten Sinne des Wortes majestätischen Glaskuppeln vorbei an Orangenbäumen, exotischen Blumen und tropischen Gewächsen. 

Mit dem Fahrrad auf Erkundungstour

Das Heysel-Viertel erreichen Sie mit dem Fahrrad über den Brüsseler Grüngürtel Promenade Verte, eine 63 km lange Wander- und Radstrecke, die rund um Brüssel verläuft. Radeln Sie am Parc de Laeken entlang, der Residenz des belgischen Königs, um dann zu einem überraschenden architektonischen Ensemble zu gelangen – dem japanischen Turm und dem chinesischen Pavillon, die ebenfalls ein Überbleibsel der Brüsseler Weltausstellung 1958 sind. Unterwegs kommen Sie an mehreren charmanten Parks vorbei: dem Jardin Colonial und dem Parc Sobieski sowie dem Jardin du Fleuriste de Stuyvenberg. Bevor diese Parkanlagen öffentlich wurden, waren sie Eigentum des Königs Leopold II. und dienten als Obst- und Blumengarten des Palasts. 

In einem ganz anderen Register überrascht Sie der Friedhof von Laeken, das belgische Pendant des berühmten Pariser Père Lachaise-Friedhofs. Zahlreiche Adlige und andere belgische Persönlichkeiten fanden hier in den prachtvollen Grabstätten ihre letzte Ruhe. Und wenn Sie noch genügend Kraft in den Beinen haben, radeln Sie weiter bis zum mittelalterlichen Abenteuerpark Sortilège, wo Sie ein Freilichtabenteuer für Groß und Klein durchstehen können. 

Sie möchten ein Fahrrad ausleihen? Die einfachste Variante sind die städtischen Leihfahrräder des Anbieters Villo!, die an zahlreichen Stationen auf dem Brüsseler Stadtgebiet ausgeliehen werden können. Laden Sie die App herunter: iPhone oder Android. Auch der Fahrradverband Pro Velo

Anfahrt

  • Metro 6 – Stade Roi Baudouin
  • Straßenbahnlinie 3 und 51