Mit seinen Kultur-Hotspots zwischen Urban Art und zeitgenössischer Kunst entlang des Wassers entwickelt sich der Kanal langsam aber sicher zum Brüsseler Szeneviertel
Sein aufwändig renoviertes industrielles Erbe begeistert zudem Anhänger von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Innovative und nachhaltige Projekte haben eine Reihe der denkmalgeschützten Orte erobert: Bio-Spezialtiäten, Kunstgalerien, Museen und Wechselausstellungen, riesige Veranstaltungsräume, Afterwork- und Untergroundpartys. Ein Abstecher in dieses alternative Viertel lohnt sich auf jeden Fall.