Bier in Brüssel: die besten Bars und Restaurants

09 März 2022
Menschen stossen mit Biergläsern an

Bier und Gastronomie sind gewissermaßen das Brüsseler Traumpaar. Ebenso wie Wein erweist sich belgisches Bier als ideale Begleitung oder als feine Zutat für traditionelle belgische Spezialitäten oder ganz neue Rezepte – in Form des so genannten Beer Pairing.

Neue gewagte Kreationen erobern die Kochtöpfe der Brüsseler Restaurants. Hinzu kommen die unzähligen Brüsseler Cafés und Bars mit ihren beeindruckenden Bierkarten (hier finden Sie einen Überblick über die Brüsseler Brauereien, die besichtigt werden können, sowie die Bierfestivals!).

Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Bars, Restaurants und Biergeschäfte der Stadt zusammengestellt:

Bars

Moeder Lambic

Das Moeder Lambic ist eine Institution mit zwei Adressen – in Saint-Gilles und im Stadtzentrum –  die eine beeindruckend lange und vielfältige Bierkarte bieten. Ein Paradies für Bierliebhaber.

Kunden an der Moeder Lambic-Theke

La Porte Noire

In der Bar La Porte Noire, d. h. der "schwarzen Tür", serviert man Bier in allen Farben und Geschmacksrichtungen, dazu gibt es ebenso vielfältige Live-Konzerte. In den Räumlichkeiten, in denen einst ein Kloster untergebracht war, herrscht ein eher keltisches und fast schon mittelalterliches Ambiente.

La porte noire

Poechenellekelder

Die Schenke Poechenellekelder im Brüsseler Stadtzentrum ist, wie der Name schon sagt, wahrhaftig ein Puppenkeller – in dem winzigen Raum kann man eine fantastische Marionettensammlung bewundern.

Poechenellekelder

Monk

Das Café Monk im Dansaert-Viertel hat neben einer wunderbaren Bierauswahl noch weitere Brüsseler Leckereien auf der Karte. Besondere Spezialität sind die köstlichen Spaghetti, die in einem stilvollen “Spaghetti-Séparée” serviert werden. Mit ein bisschen Glück können Sie einem der kleinen Konzerte lauschen.

Monk

À La Mort Subite

À La Mort Subite, so brachial der Name ("plötzlicher Tod") auch anmutet, so nett geht es hier zu: Serviert wird gutes belgisches Bier, dazu gibt es traditionelle Brote mit Quark oder "Tête pressée" (Presswurst).

A la mort subite

Delirium

Das in einer Seitenstraße der berühmten “Fressmeile” Rue des Boucher gelegene  Delirium bietet die umfangreichste Bierkarte der Welt. Vor allem im Sommer ist hier viel los.

Delirium

Daringman

Die kleine Retro-Bar Daringman befindet sich zwischen dem Brüsseler Modeviertel und dem Kanal. Die englische Tageszeitung The Guardian wählte die Bar zur besten belgischen Bierkneipe.

Daringman

Bier Circus

Handwerklich gebrautes Bier, vom Fass oder in der Flasche, gibt es hier im Bier Circus in der Nähe des Cirque Royal. Eine Adresse, auf die Bierkenner schwören.

Bier Circus

Restaurants

In ’t Spinnekopke

Das In 't Spinnekopke, gelegen am Place du Jardin aux Fleurs, serviert seit 1792 belgische Leckereien und Bierspezialitäten. Untergebracht ist es in einer historischen Postkutschenstation.

In ’t Spinnekopke

Les Brigittines

Das Restaurant Les Brigittines befindet sich im Herzen von Brüssel, gerade mal einen Steinwurf von Grand-Place, Sablon, Justizpalast und Marollen-Viertel entfernt. Vor herrlicher Jugendstilkulisse wird klassische französisch-belgische Küche serviert, bei der nur frische Zutaten – und gerne auch belgisches Bier! – in den Kochtopf kommen.

Les Brigittines

Nüetnigenough

Die Brüsseler Brasserie Nüetnigenough heißt alle "Nuetnigenoughs" (d. h., die die niemals genug bekommen) und neugierige Gourmets mit rund 50 Biersorten willkommen, darunter einige Perlen von belgischen Brauereien, die sich der traditionellen belgischen Braukunst verschrieben haben. Die Speisekarte umfasst Spezialitäten des Hauses und traditionelle Rezepte aus dem gastronomischen Repertoire der Stadt.

Nüetnigenough