Louise – die elegante Brüsseler Oberstadt

11 März 2022
Zwei Frauen beim Einkaufen in der Avenue Louise bei Diane von Furstenberg

Sie haben ein Faible für die schönen Dinge des Lebens? Dann auf ins Louise-Viertel, die Brüsseler Oberstadt, die bekannt ist für ihre edlen Modeboutiquen, ihre gehobenen Restaurants und ihre eleganten Hotels. 

Flanieren Sie über den Boulevard de Waterloo und durch die Avenue Louise, die beiden Einkaufsmeilen, die nicht nur von Boutiquen, sondern auch von Kunstgalerien, Hotels, Bars und historischen Bauwerken der Belle Epoque gesäumt sind. Doch sehen Sie am besten selbst! 

Luxus-Shopping

Das Louise-Viertel ist das Brüsseler Shopping-Paradies, das sich über drei Hauptstraßen erstreckt. Da wäre zum einen der Boulevard de Waterloo, wo sich neben internationalen Luxusmarken auch drei belgische Modeschöpfer(innen), Carine GilsonDelvaux und Diane von Furstenberg, niedergelassen haben. Auch andere große internationale Marken unterhalten hier ihre Boutiquen. Gleich gegenüber, in der Avenue de la Toison d’Or, finden Sie Shopping-Adressen für das kleinere Budget: Arket, Zara, &Other Stories, Juttu. Etwas weiter, in der Avenue Louise, erwartet Sie die belgische Boutique Essentiel Antwerp und das nostalgische Spielwarengeschäft Serneels. Dem Luxusshopping frönen können Sie zum Beispiel im La Maison Degand, um anschließend mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum zurückzukehren. 

Zwei Frauen beim Einkaufen auf dem Boulevard de Waterloo

Sich treiben lassen

Nach Ihrer Shopping-Tour steigen Sie in die Straßenbahn, die Sie ganz gemächlich durch die Avenue Louise fährt, während Sie aus dem Fenster blicken und die Architektur bewundern - unter anderem die beiden Jugendstilbauten Max Hallet und Solvay. In den Nebenstraßen verborgen erwarten Sie verschiedene Galerien für zeitgenössische Kunst. Machen Sie Halt bei Xavier Hufkens, einer der einflussreichsten Galerien Europas, die in ihren beeindruckenden Räumlichkeiten sowohl junge aufstrebende Talente als auch bekannte Namen ausstellt.   

Die Spazierfahrt mit der Straßenbahn bringt Sie zum anderen Ende der Avenue Louise, wo am Place Poelaert der bombastische Justizpalast in den Brüsseler Himmel ragt. Von hier aus haben Sie zudem einen fantastischen Ausblick auf die Stadt, inklusive Sonnenuntergang, wenn Sie zur rechten Uhrzeit kommen!

Wer Ruhe sucht, der sollte sich in dem verborgen gelegenen Parc d’Egmont niederlassen, einer herrlichen Oase der Ruhe.

Essen gehen

Auch das leibliche Wohl kommt hier im Viertel nicht zu kurz: In der Kategorie „Lunch” oder „kleine Snacks” haben wir zwei Tipps für Sie: La Fabrique en Ville im Herzen des Parc d’Egmont und La Gazzetta, das für seine Mittagessen und Drinks bekannt ist. 

Ein ganz anderes gastronomisches Genre erwartet Sie im Nénu, wo raffinierte vietnamesische Küche serviert wird. Le Chou de Bruxelles serviert Ihnen Brüsseler Spezialitäten, unter anderem Muscheln (Sie können aus 30 verschiedenen Sorten wählen!) oder Entenbrust mit Kriek-Kirschbier. Die Räume sind in den Farben Belgiens dekoriert, einschließlich der Tischsets im Look der belgischen Flagge.

Restaurant Fabrique en Ville mit angeschlossener Terrasse im Parc d'Egmont

Das Bar- und Cocktail-Paradies

Einkaufstüten und Magen sind gut gefüllt? Dann hat jetzt die Cocktail-Stunde geschlagen, denn in der Brüsseler Oberstadt finden Sie einige der besten Cocktailbars der StadtEdgar's Flavors lädt zu feinsten Cocktails auf Agavenbasis ein, während Alice Restaurant & Cocktail Bar, einen intimeren Rahmen bietet. Das originelle Dekor erinnert an die amerikanischen Speakeasy-Bars – ein echter Geheimtipp für Cocktail-Puristen. Steampunk-Ambiente herrscht im Green Lab, wo es neben fachmännisch gemixten Cocktails auch gute Musik gibt.

Die grüne Terrasse des Alice Restaurant & Cocktail Bar

Anfahrt

 

  • Metro Linie 2 und 6: Haltestelle Louise, Porte de Namur.
  • Straßenbahn 8, 93, 97, 92. Bus 54.